Nach dem Scheitern von Koalitionsverhandlungen unter der Führung der ÖVP wird der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit Herbert Kickl vom rechten Flügel der FPÖ zusammentreffen, um über die politische Lage zu beraten.
Nach dem Scheitern der Koalition sverhandlungen unter Führung der konservativen ÖVP will sich Österreich s Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit dem Chef der rechten FPÖ treffen. Er werde mit Herbert Kickl am Montagvormittag in der Hofburg über die neue Lage beraten, teilte Van der Bellen am Sonntag mit.Der neue, übergangsweise amtierende ÖVP -Chef Christian Stocker sagte, er gehe davon aus, dass Kickl mit der Regierungsbildung beauftragt werde.
Die ÖVP würde sich auf Koalitionsgespräche mit der FPÖ einlassen, fügte er hinzu.ebenso gescheitert wie Dreier-Gespräche mit den liberalen Neos. Bundeskanzler und ÖVP-Chef Karl Nehammer hatte am Samstag seinen Rücktritt angekündigt.Die russlandfreundlichen EU-Skeptiker der FPÖ waren aus der Parlamentswahl Ende September . Sie hatten aber von Van der Bellen keinen Auftrag zur Regierungsbildung erhalten, da die anderen Parteien nicht mit ihr und ihrem umstrittenen Chef Kickl zusammenarbeiten wollten
Österreich Koalition FPÖ ÖVP Regierungsbildung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Österreichs Bundespräsident kündigt Übergangsregierung an – Gespräche mit FPÖ-Chef KicklMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Österreich: Koalitionsgespräche scheitern, FPÖ profitiertÖsterreich steht nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche am politischen Nullpunkt. Die ÖVP, SPÖ und NEOS konnten keine Mehrheit bilden. Die rechtsradikale FPÖ profitiert von der Situation und liegt laut Umfragen bei 35 Prozent. Österreichs Zukunft ist ungewiss und die Herausforderungen sind groß.
Weiterlesen »
Koalitionsverhandlungen scheitern in Österreich - FPÖ könnte an der Macht stehenNach dem Ausstieg der Liberalen sind die Verhandlungen über eine Mitte-Regierung in Österreich gescheitert. Die ÖVP und die SPÖ konnten sich nicht auf eine gemeinsame Koalitionsstrategie einigen. Sollte es zu Neuwahlen kommen, könnte die rechtspopulistische FPÖ von einem starken Sieg profitieren.
Weiterlesen »
Österreich: Koalitionsverhandlungen scheitern - FPÖ-Sieg möglich?Verhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ über eine Koalition in Österreich sind gescheitert. Nach dem Ausstieg der Neos konnten die beiden Parteien keine Einigung erzielen. Sollte es zu Neuwahlen kommen, könnte die FPÖ von einem großen Erfolg profitieren.
Weiterlesen »
Van der Bellen könnte FPÖ-Chef Kickl Regierungsauftrag gebenNach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen in Österreich erwägt Bundespräsident Alexander Van der Bellen, den Auftrag zur Regierungsbildung an FPÖ-Chef Herbert Kickl zu geben.
Weiterlesen »
Österreich rückt nach rechtsÖsterreichs Koalitionsversuche scheitern, die FPÖ kommt an die Macht und verstärkt Euroskeptische Kräfte in Europa.
Weiterlesen »