Dresden/Berlin (sn) - Der vom Verfassungsschutz als Rechtsextremist eingestufte AfD-Politiker Jens Maier (62) kehrt möglicherweise in den Bundestag zurück
Jens Maier gilt als ein Rechtsaußen der AfD. In Sachsen wurde der Richter in den vorzeitigen Ruhestand versetzt. Auch seine politische Karriere war zu Ende. Nun könnte sie wieder Fahrt aufnehmen. kehrt möglicherweise in den Bundestag zurück – als Nachrücker für den sächsischen Bundestagsabgeordneten Mike Moncsek.
In jedem Fall will Moncsek nach eigener Aussage bis zur Wahl eines neuen sächsischen Regierungschefs imbleiben. Nach dem Prozedere in Sachsen wäre das spätestens am 3. Februar 2025 der Fall. Sollte die Wahl scheitern, müsste ein neuer Landtag gewählt werden. Moncsek will mit seinem Zögern vermeiden, dass er dann ganz ohne Mandat dasteht. Über die mögliche Personalrochade hatten zuvor "Zeit online" und das Redaktionsnetzwerk Deutschland berichtet.
Das zuständige Leipziger Dienstgericht hielt die Versetzung in den vorzeitigen Ruhestand für zulässig und begründete das mit rassistischen und abwertenden Äußerungen Maiers unter anderem auch in sozialen Medien. Im Oktober vergangenen Jahres bestätigte der Bundesgerichtshof in Karlsruhe die Entscheidung, dass Maier nicht mehr als Richter arbeiten darf. Der BGH wies die Revision Maiers gegen das Urteil aus Leipzig zurück.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach AfD-Scheitern in Münster: OVG-Urteile gegen AfD: Partei legt Beschwerde-Begründung vorMünster - Mehrere Monate nach den Urteilen des NRW-Oberverwaltungsgerichts im Streitfall der AfD mit dem Verfassungsschutz ist das OVG in einer
Weiterlesen »
AfD-Spitzenkandidat legt nach: Höcke wiederholt Wunsch nach „schweren wirtschaftlichen Turbulenzen“ für FirmenFür seine Ansage an mittelständische Firmen erntete Thüringens AfD-Chef heftige Kritik aus Wirtschaft und Politik. Reue zeigt Björn Höcke am Freitag weiter nicht – im Gegenteil.
Weiterlesen »
Thüringen: Maier wirft AfD wirtschaftsfeindliche Politik vorThüringer Landespolitiker befürchten, dass das gesellschaftliche Klima Fachkräfte abschrecken könnte - und machen die AfD verantwortlich. AfD-Politiker Möller sieht Thüringen nur als Transitland.
Weiterlesen »
Wahlkampf: Maier wirft AfD wirtschaftsfeindliche Politik vorErfurt (th) - Thüringens SPD-Spitzenkandidat Georg Maier hat der AfD in einer TV-Runde eine wirtschaftsfeindliche Politik vorgeworfen. Er wisse von
Weiterlesen »
Vor Wahlen im Osten: AfD legt weiter zu - FDP würde aus Bundestag fliegenBeim aktuellen Sonntagstrend des Meinungsforschungsinstituts INSA für die „Bild am Sonntag“ erzielt die FDP lediglich 4 Prozent (-1 Prozentpunkt zur Vorwoche). Die AfD hingegen legt zu.
Weiterlesen »
Vor Wahlen im Osten: AfD legt weiter zu - FDP würde aus Bundestag fliegenBeim aktuellen Sonntagstrend des Meinungsforschungsinstituts INSA für die „Bild am Sonntag“ erzielt die FDP lediglich 4 Prozent (-1 Prozentpunkt zur Vorwoche). Die AfD hingegen legt zu.
Weiterlesen »