Dem 17-Jährigen wird vierfacher versuchter Mord vorgeworfen. Er soll an einem Gymnasium in Wuppertal im Februar mehrere Schüler mit einem Messer verletzt haben.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen., als der 17-Jährige in einem Pausenraum plötzlich auf seine Mitschüler losgegangen sein soll. Drei weitere Schüler erlitten einen Schock. Der Verdächtige soll sich danach selbst mit dem Messer schwere Verletzungen zugefügt haben.Der mutmaßliche Täter ging selbst in die Oberstufe der Schule.
Der 17-Jährige kam nach der Tat in Untersuchungshaft, die auf Antrag der Staatsanwaltschaft fortdauern soll. Weitere Angaben zu der Tat und
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gymnasium in Wuppertal: Schüler bei Amoktat mit Messer verletztAn einem Wuppertaler Gymnasium sind am Donnerstag mehrere Schüler verletzt worden. Die Polizei und das SEK waren mit einem Großaufgebot vor Ort.
Weiterlesen »
Nach Messer-Attacke in Wuppertal: Mord-Anklage gegen 17-jährigen SchülerPolizisten riegeln das Schulgebäude in Wuppertal ab
Weiterlesen »
Wuppertal: Einsatz an Gymnasium – Schüler müssen Schule verlassenIn Wuppertal gibt es Alarm an einem Gymnasium – die Schüler werden seit Mittag aus dem Gebäude geführt.
Weiterlesen »
Polizeieinsatz an Wuppertaler GymnasiumPolizisten führen Schüler in Wuppertal aus dem Gebäude in einen Evakuierungsbus.
Weiterlesen »
Nach Amoktat: Notruf und Großeinsatz an Gymnasium – Abi-Prüfungen unterbrochenVor acht Wochen kam es in Wuppertal an einem Gymnasium zu einer Amoktat mit acht Verletzten. Jetzt gab es wieder einen Alarm an einer Schule. Die
Weiterlesen »
Letztes Verfahren nach Amoktat in Alsterdorf eingestelltMehr als ein Jahr nach dem Amoklauf im Hamburger Stadtteil Alsterdorf, bei dem acht Menschen ums Leben kamen, ist auch das letzte Ermittlungsverfahren eingestellt worden. Wegen fahrlässiger Tötung war gegen einen ehemaligen Mitarbeiter der Hamburger Waffenbehörde ermittelt worden.
Weiterlesen »