Nach Nord Stream: EU-Kommission will jetzt auch noch russisches LNG verbannen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nach Nord Stream: EU-Kommission will jetzt auch noch russisches LNG verbannen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 74%

Nach dem Ende von NordStream kauft Europa mehr Flüssigerdgas, oder LNG, aus Russland. Die EU-Kommission will das beenden. LNG

Der einzige Vertrag, der die Lieferung von LNG nach Europa aus diesem Projekt beinhaltet, ist nach Angaben der russischen Geschäftszeitung Kommersant eine Vereinbarung mit der spanischen Naturgy mit einem Liefervolumen von 2,5 Millionen Tonnen pro Jahr, die bis 2038 gültig ist und an die EU-Häfen gebunden ist.

Außerdem hat TotalEnergies bereits einen Vertrag mit einem Liefervolumen von über zwei Millionen Tonnen pro Jahr aus dem zukünftigen Projekt von Nowatek, Arctic LNG-2. Der Vertrag soll bis 2043 laufen. Das Sachalin-2-Projekt von Gazprom hat keine langfristigen Verträge mit europäischen Unternehmen – der 2028 auslaufende Vertrag mit Shell über eine Million Tonnen LNG wird de facto nicht mehr erfüllt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nord-Stream-Anschläge: Polizei suchte nach Boot auf OstseeinselNord-Stream-Anschläge: Polizei suchte nach Boot auf OstseeinselNordStream-Sabotage: Dänische Behörden suchten auf einer Ostseeinsel nach einem verdächtigen Boot. NordStream1 NordStream2 Russland Ukraine UkraineKrieg
Weiterlesen »

Lindner tadelt Haushalts-Leitlinien der EU-KommissionLindner tadelt Haushalts-Leitlinien der EU-KommissionDer Politiker kritisiert die EU-Kommission scharf. Seiner Meinung nach wurde eine Chance vertan. Besonders die Übergangsregelung stört ihn gewaltig.
Weiterlesen »

Verbrennungsmotor: EU-Kommission und Deutschland nähern sich bei E-Fuels anVerbrennungsmotor: EU-Kommission und Deutschland nähern sich bei E-Fuels anDie FDP könnte ihren Willen kriegen und damit eine Sonderregelung für Autos durchsetzen, die mit E-Fuels betankt werden. Allerdings stellen nun auch andere Länder ihr Abstimmungsverhalten infrage.
Weiterlesen »

Recht auf Reparatur: Der lange Wunschzettel an die EU-KommissionRecht auf Reparatur: Der lange Wunschzettel an die EU-KommissionIn zwei Wochen will die EU-Kommission ihren lang erwarteten Vorschlag für ein Recht auf Reparatur vorstellen. Umwelt- und Verbraucherschützer*innen wollen dafür Unternehmen in die Pflicht nehmen. Sie verlangen etwa schnelle und günstige Reparaturen und Ersatzteile für alle.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:09:03