Nach Scheitern in Afghanistan: Kommission fordert klare Ziele und Exitstrategie für deutsche Einsätze

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nach Scheitern in Afghanistan: Kommission fordert klare Ziele und Exitstrategie für deutsche Einsätze
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Die abschließende Bewertung der Mission am Hindukusch fällt einem Medienbericht zufolge vernichtend aus. Künftig müssten Bundeswehr, Polizei und Diplomatie deutlich besser zusammenarbeiten.

fest. Eine Verbesserung des deutschen Krisenmanagements sei „dringend geboten“, heißt es dem „Spiegel“ zufolge darin.

Schon im Zwischenbericht im Februar 2024 war zu lesen, dass Ziele zu hochgesteckt waren und eine angemessene Strategie fehlte – und das 20 Jahre lang., kaum ein gutes Haar an der Mission,. 35 von ihnen starben nach Angaben des Verteidigungsministeriums durch Fremdeinwirkung.sechs Verteidigungsministerdie der Einsatz deutscher Soldaten und Entwicklungshelfer in Afghanistan gekostet habe. Den weitaus größten Posten machte dabei das Militär aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DAX Erhallt Sich, MDax Verliert - Delivery Hero Stürzt Nach Scheitern des VerkaufsDAX Erhallt Sich, MDax Verliert - Delivery Hero Stürzt Nach Scheitern des VerkaufsDer DAX erholte sich leicht, während der MDax verlor. Delivery Hero stürzte nach dem gescheiterten Verkauf seiner taiwanesischen Foodpanda-Tochter an Uber ab. Der Nikkei stieg dank der Aussicht auf steigende Zinsen in Japan.
Weiterlesen »

SPÖ Offen für Koalition mit ÖVP nach Scheitern der Ampel-VerhandlungenSPÖ Offen für Koalition mit ÖVP nach Scheitern der Ampel-VerhandlungenNach dem Scheitern der Dreier-Koalitionsverhandlungen in Österreich ist die SPÖ bereit für Gespräche mit der ÖVP. Die Neos haben den Ausstieg aus den Verhandlungsgesprächen bekanntgegeben.
Weiterlesen »

SPÖ offen für Koalition mit ÖVP nach Scheitern der Ampel-GesprächeSPÖ offen für Koalition mit ÖVP nach Scheitern der Ampel-GesprächeNach dem Aus der Ampel-Koalitionsverhandlungen in Österreich ist die SPÖ bereit, mit der ÖVP zu verhandeln. Neos haben die Gespräche verlassen.
Weiterlesen »

ÖVP sucht neuen Parteichef nach Scheitern der KoalitionsverhandlungenÖVP sucht neuen Parteichef nach Scheitern der KoalitionsverhandlungenNach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen in Österreich sucht die ÖVP nach einem neuen Parteiführer. Die Verhandlungen mit der SPÖ und den Neos scheiterten an unterschiedlichen Vorstellungen zur Wirtschaftspolitik. Nun könnte die ÖVP eine Koalition mit der FPÖ anstreben oder Neuwahlen werden notwendig.
Weiterlesen »

ÖVP sucht neuen Parteichef nach Scheitern der RegierungsverhandlungenÖVP sucht neuen Parteichef nach Scheitern der RegierungsverhandlungenKarl Nehammers Rücktritt als Kanzler nach gescheiterten Koalitionsverhandlungen in Österreich. Die ÖVP sucht nun einen neuen Parteichef, der mit der FPÖ verhandeln und regieren kann. Neuwahlen sind ebenfalls möglich.
Weiterlesen »

Österreichs ÖVP sucht neuen Parteichef nach Regierungsverhandlungen-ScheiternÖsterreichs ÖVP sucht neuen Parteichef nach Regierungsverhandlungen-ScheiternDie Konservative Österreichische Volkspartei (ÖVP) sucht nach einem neuen Parteichef, nachdem Regierungsverhandlungen mit den Sozialdemokraten und den Liberalen gescheitert sind. Die rechte FPÖ, die die Septemberwahl gewonnen hatte, könnte nun die Regierung anführen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:22:50