Fünf Monate nach den Krawallen in der Silvesternacht kämpft die Jugendverwaltung in Berlin um die finanziellen Mittel zur Bekämpfung von Jugendgewalt. 90 Millionen Euro sollten fließen – doch das ist nun unsicher.
„Die Maßnahmen zur Prävention von Jugendgewalt haben absolute Top-Priorität für die Jugendverwaltung – und für mich persönlich“, sagte Liecke weiter. Allerdings müsse man noch die Haushaltsverhandlungen abwarten, die aktuell im vollen Gange seien.„Wir sind voller Tatendrang und sobald wir wissen, was wir finanzieren können, starten wir“, sagte der Staatssekretär.
Nach den Ausschreitungen und Angriffen gegen Einsatzkräfte an Silvester hatte die damalige Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey am Jahresbeginn zu zwei aufeinanderfolgenden mit Akteuren aus den Bezirken und der Jugendsozialarbeit ins Rote Rathaus geladen. Nach dem zweiten Gipfel im Februar hatten die Teilnehmenden einen umfassenden Maßnahmenkatalog vorgestellt.Dabei wurden eine Reihe an Handlungen festgelegt, darunter die Schaffung 60 zusätzlicher Stellen für das Landesprogramm Jugendsozialarbeit, die Einstellung von 15 neuen Stadtteilmüttern sowie Seminare mit Einsatzkräften an Schulen.
Bislang ist das Geld noch nicht geflossen, sind die Maßnahmen noch nicht umgesetzt. Die Wiederholungswahl und anschließende Regierungsfindung haben den Prozess verzögert. Erst nach einer Einigung über die Verwendung der Berliner Finanzen, die voraussichtlich im Laufe des Juni erfolgen soll, wird es wohl losgehen – etwa ein halbes Jahr nach der vergangenen und ein halbes Jahr vor der nächsten Silvesternacht.gegen einen der mutmaßlichen Silvester-Randalierer statt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
100 Millionen Euro pro Jahr: Benzema verlässt Real Madrid Richtung Saudi-ArabienNach vierzehn Jahren bei Real Madrid folgt der 35 Jahre alte Ausnahmestürmer wohl seinem ehemaligen Klubkameraden Cristiano Ronaldo nach Saudi-Arabien.
Weiterlesen »
Baukran kracht auf ein Firmendach in Mainburg: Wohl mehrere Millionen Euro SchadenEin Baukran ist am Sonntag in Mainburg (Landkreis Kelheim) auf dem Gelände der Firma Wolf umgestürzt und hat dabei enormen...
Weiterlesen »
Finanzierungsrunde: 255 Millionen Euro für Biotech-Firma ITM – Brüder Strüngmann steigen einDas Unternehmen aus Garching bei München entwickelt Krebstherapien mit radioaktiven Isotopen. Mit dem neuen Geld verfolgt ITM vor allem zwei konkrete Pläne.
Weiterlesen »
Nach Krawallen: Leipzig verbietet für Sonntag angekündigte DemonstrationBei den Ausschreitungen im Süden Leipzigs waren am Samstag mehrere Polizisten und Demonstranten verletzt worden. Die Stadt reagiert nun auf die Gewalt. Leipzig Demo TagX
Weiterlesen »
Mittel gegen Schädlinge: Geht's auch ohne Gift im Garten?Mehrere Hundert Tonnen Pestizide werden jedes Jahr in deutschen Gärten verteilt. Keine gute Idee, sagen Umweltschützer. Es gehe auch anders.
Weiterlesen »