Nach stundenlanger Debatte: Merz-Migrationsvorstoß scheitert an zwölf Stimmen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nach stundenlanger Debatte: Merz-Migrationsvorstoß scheitert an zwölf Stimmen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 59%

Die CDU/CSU hat für ihr Gesetz für mehr Härte in der Migrationspolitik keine Mehrheit gefunden. Im Bundestag kam es zu gegenseitigen Schuldzuweisungen.

Es ging heiß her im Bundestag: Friedrich Merz scheiterte letztendlich mit seinem Migrationsvorstoß.Die CDU/CSU hat für ihr Gesetz für mehr Härte in der Migrationspolitik keine Mehrheit gefunden. Im Bundestag kam es zu gegenseitigen Schuldzuweisungen.

Zehntausende Menschen gingen allein am Donnerstag auf die Straße – unter anderem in Berlin, Freiburg, Hannover und München. Auch aus den eigenen Reihen gab es Gegenwind für die Union: Die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel schaltete sich ein und nannte es „falsch“, erstmalig eine Mehrheit mit Stimmen der AfD zu ermöglichen.

Es gehe nun darum „die Schande von Mittwoch“ zu korrigieren, hatte Außenministerin Annalena Baerbock in der Debatte am Freitag gesagt. SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich rief Merz zu: „Der Sündenfall wird Sie für immer begleiten. Aber das Tor zur Hölle, ja, ich sage es, das Tor zur Hölle können wir noch gemeinsam schließen.“Die Debatte zum Gesetzentwurf begann mit einer Verspätung von dreieinhalb Stunden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mopo /  🏆 75. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Merz-Plan: Neubauer mobilisiert gegen MerzNach Merz-Plan: Neubauer mobilisiert gegen MerzNach der Asyl-Abstimmung im Bundestag ist die Empörung groß, vor allem Jugendorganisationen demonstrieren vor CDU-Büros.
Weiterlesen »

Merz' Forderung nach Konsequenzen nach Magdeburger Attentat löst Kontroversen ausMerz' Forderung nach Konsequenzen nach Magdeburger Attentat löst Kontroversen ausDer Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz schlägt vor, dass Deutsche mit doppelter Staatsangehörigkeit bei bestimmten Straftaten ihre deutsche Staatsbürgerschaft verlieren könnten. Diese Forderung wird von verschiedenen politischen Kräften scharf kritisiert.
Weiterlesen »

Debatte über »Brandmauer«: Merz verknüpft Ablehnung einer AfD-Kooperation mit eigener Zukunft als CDU-ChefDebatte über »Brandmauer«: Merz verknüpft Ablehnung einer AfD-Kooperation mit eigener Zukunft als CDU-ChefMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Debatte über »Brandmauer«: Merz verknüpft Ablehnung einer AfD-Kooperation mit eigener Zukunft als CDU-ChefDebatte über »Brandmauer«: Merz verknüpft Ablehnung einer AfD-Kooperation mit eigener Zukunft als CDU-ChefMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Merz rudert bei Stahl-Debatte zurückMerz rudert bei Stahl-Debatte zurückNach Kritik von Arbeitnehmervertretern und Wirtschaftsminister Habeck rudert CDU-Chef Friedrich Merz bei der Frage nach der Zukunft der deutschen Stahlindustrie zurück. Während er zunächst Zweifel an einem schnellen Umstieg auf Wasserstoff in der Stahlproduktion äußerte, betont er nun sein Bekenntnis zur grünen Stahlproduktion und zum Erhalt der Arbeitsplätze im Stahl- und Metallbereich. Merz fordert die Zulassung von CCS-Technologie in Deutschland, um die CO2-Emissionen zu reduzieren und die Stahlindustrie zu unterstützen.
Weiterlesen »

Merz' Asylrechtsverschärfungen sorgen für politische DebatteMerz' Asylrechtsverschärfungen sorgen für politische DebatteNach der Messerattacke in Aschaffenburg fordert der Unionsfraktionschef Friedrich Merz weitreichende Asylrechtsverschärfungen. Die SPD zweifelt an der Verlässlichkeit von Merz und warnt vor einem Brandmauerbruch zur AfD. Bundeskanzler Olaf Scholz will den Anträgen der Union eine Regierungserklärung entgegensetzen und fordert, die Brandmauer zur AfD aufrechtzuerhalten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 19:34:03