Dresden (sn) - In Sachsen sind 19 Brücken in Verantwortung des Freistaates von ähnlichen Schäden wie die teilweise eingestürzte Dresdner Carolabrücke
19 Brücken drohen ähnliche Schäden wie an CarolabrückeDie Dresdner Carolabrücke stürzte in der Nacht zum 11. September teilweise ein. FotoBisher wurde bei der Prüfung von Brücken nicht ins Innere geblickt. Das soll sich nach dem Teileinsturz der Dresdner Carolabrücke ändern. In Sachsen werden 19 Brücken einer Sonderprüfung unterzogen.
Bei allen 19 Brücken handelt es sich wie bei der Carolabrücke, die in der Nacht zum 11. September teilweise eingestürzt war, um sogenannte Spannbetonbrücken aus denbis 1980er Jahren. In ihnen ist "spannungsrisskorrosions-gefährdeter Spannstahl" verbaut, der unter bestimmten Bedingungen plötzlich versagen kann, wie Dulig erläuterte. "Es sind Brücken betroffen, die noch in der DDR errichtet wurden und uns nun starke Probleme bereiten.
Die Prüfungen der 19 Brücken in Sachsen werden sukzessive abgearbeitet. Bis Ende des ersten Quartals 2025 sollen sie abgeschlossen sein. Dann werde man wissen, wo der Bedarf am größten ist.Die Sperrung der Elbbrücke in Bad Schandau am 7. November war das erste Ergebnis der Prüfungen. Dulig nannte die Entscheidung auf Grundlage einer Verformunsgmessung und eines erneuten Gutsachtens "unumgänglich".
Parallel läuft die Suche nach Lösungen für die Lage vor Ort. "Wir sind im Gespräch mit der Bundeswehr und dem THW über die Nutzung eventueller Pontonbrücken", sagte Dulig.Für die Finanzierung der Maßnahmen kündigte Dulig einen Sondertopf an. Darüber sei er sich mit Ministerpräsident Kretschmer einig. Man müsse den betroffenen Kommunen schnell und unbürokratisch helfen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Einsturz der Carolabrücke: 19 Brücken mit 'Spannungskorrosion-gefährdetem Spannstahl'Dresden (sn) - In Sachsen sind 19 Brücken in Verantwortung des Freistaates von ähnlichen Schäden wie die teilweise eingestürzte Dresdner Carolabrücke
Weiterlesen »
Carolabrücke: Mehr Bus- und Bahnunfälle nach Brücken-EinsturzSeit dem Einsturz der Carolabrücke sind die Dresdner Verkehrsbetriebe plötzlich immer mehr Unfälle verwickelt. Bahnen fallen aus, stehen in der Werkstatt.
Weiterlesen »
Nach Einsturz der Carolabrücke: Neue Sicherungsmaßnahmen an zwei Dresdner Brücken notwendigDresden (sn) - Nach Sonderprüfungen nach dem Teileinsturz der Carolabrücke in Dresden werden zwei Brücken im Stadtzentrum teilweise gesperrt, weil dort
Weiterlesen »
Nach Teileinsturz: Probebohrungen an Carolabrücke für neue FernwärmeleitungDresden (sn) - Für den Bau einer neuen dauerhaften Fernwärmeleitung im Bereich der teilweise eingestürzten Dresdner Carolabrücke werden ab Montag
Weiterlesen »
Frage nach Schuld immer lauter: Nach der Flut: Suche nach Vermissten in SpanienMadrid - Nach den verheerenden Unwettern im Süden und Osten Spaniens mit mindestens 95 Toten werden trotz zahlreicher Geretteter immer noch viele
Weiterlesen »
Nach Brücken-Einsturz in Baltimore (USA): 102-Millionen-Dollar-Zahlung!Im März rammte in Baltimore (US-Bundesstaat Maryland) das Containerschiff Dali die Francis Scott Key Bridge und brachte sie zum Einsturz.
Weiterlesen »