Nach Thüringen-Wahl: GroKo-Partner wollen klare Ansagen KrampKarrenbauer Scholz GroKo
Falls die Videodatei beim Klicken nicht automatisch gespeichert wird, können Sie mit der rechten Maustaste klicken und"Ziel speichern unter ..." auswählen.Durch Anklicken des Punktes „Einverstanden“ erkennt der Nutzer die vorliegenden AGB an. Damit wird dem Nutzer die Möglichkeit eingeräumt, unentgeltlich und nicht-exklusiv die Nutzung des tagesschau.de Video Players zum Embedding im eigenen Angebot.
Das Recht zur Widerrufung dieser Nutzungserlaubnis liegt insbesondere dann vor, wenn der Nutzer gegen die Vorgaben dieser AGB verstößt. Unabhängig davon endet die Nutzungsbefugnis für ein Video, wenn es der NDR aus rechtlichen Gründen nicht weiter zur Verbreitung bringen kann. In diesen Fällen wird der NDR das Angebot ohne Vorankündigung offline stellen. Dem Nutzer ist die Nutzung des entsprechenden Angebotes ab diesem Zeitpunkt untersagt.
CSU-Chef Markus Söder forderte die CDU zu Klarstellungen in"absehbarer Zeit" auf und warnte eindringlich vor Personalstreit. Im ZDF sagte Söder:
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Thüringen-Wahl: Kretschmann kündigt offensiven Kurs gegen AfD an - WELTDer baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann will nach den Ereignissen in Thüringen schärfer gegen die AfD vorgehen. Währenddessen versucht die Linke, bei CDU und FDP Stimmen für Bodo Ramelow zu sammeln. Alle Entwicklungen im Liveticker.
Weiterlesen »
Nach Polit-Eklat in Thüringen: Bereits 800 FDP-Wahlplakate in Hamburg zerstört - WELTWahlplakate werden beschmiert oder zerstört, FDP-Politiker beschimpft und über soziale Medien angefeindet: Nach dem politischen Eklat in Thüringen spüren auch Hamburgs Liberale die Folgen.
Weiterlesen »
Nach Ministerpräsidenten-Wahl: Angriffe auf Familie von FDP-Politiker Kemmerich - WELTSeine Frau wurde angespuckt, seine Kinder bekamen Polizeischutz für den Schulweg: Thüringens Kurzzeit-Ministerpräsident Thomas Kemmerich (FDP) sieht sich und seine Familie massiven Anfeindungen ausgesetzt.
Weiterlesen »
Nach Rückzug der CDU-Chefin: SPD fordert klare Abgrenzung nach rechtsDie SPD hat die CDU aufgerufen, sich klar von der AfD zu distanzieren. Nach dem Rückzug von Parteichefin Kramp-Karrenbauer befürchten auch Linke und Grüne, dass die Christdemokraten nach rechts rutschen könnten.
Weiterlesen »