Ein Investor mit bayerischen Unternehmen unterschreibt die Einladung, ein ehemaliger Anteilseigner des Süddeutschen Verlags wird als Spender genannt und nun taucht auch Gloria von Thurn und Taxis in den Correctiv-Recherchen auf. Eine Spurensuche.
Eine szenische Lesung am Berliner Ensemble ist nicht unbedingt ein Abendtermin, bei dem investigative Journalistinnen und Journalisten hellhörig werden. Aber bei dieser Lesung Mitte Januar lohnt sich vielleicht doch ein Blick. Auf der Bühne zu sehen ist ein karikiertes Diner im feinsten Ambiente,Gen Ende liest der Mörig-Darsteller von seinem Blatt: "Ich sehe meine Bestimmung darin, rechtsextreme Aktionen zu stärken", ruft er.
Gegenüber dem BR erklärt Limmer: "Herr Mörig, der Veranstalter des 'Düsseldorfer Forums', hatte mich im September 2023 gebeten, die Einladung mit zu unterschreiben." Da in dem von Mörig formulierten Text auf "die offensichtliche und von der deutlichen Mehrheit in der Bevölkerung auch so wahrgenommene negative Entwicklung unseres Landes hingewiesen" worden sei, habe er den Text "nicht als ablehnenswert wahrgenommen".
posierend zeigen. Der "Spaziergang" wurde über mehrere Jahre hinweg von Max Otte organisiert und durchgeführt. Otte ist ein Unternehmer, der von der AfD als Bundespräsident-Kandidat nominiert war.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Knockout 51“ vor Gericht: „Die Rechten haben nach dem Rechten gesehen“In Thüringen stehen vier Mitglieder der rechtsextremen Kampfsportgruppe „Knockout 51“ vor Gericht. Ihr Ziel soll gewesen sein, politische Gegner zu töten.
Weiterlesen »
Endspiel um Olympia: Zwei Szenarien führen deutsche Handballer nach ParisNach dem klaren Sieg zum Auftakt der Olympia-Qualifikation mussten die deutschen Handballer gegen Kroatien einen herben Rückschlag hinnehmen. Am Sonntag steht für den DHB das Endspiel um die Olympia-Teilnahme an. So ist die Ausgangslage für das Team von Alfred Gislason.
Weiterlesen »
Hertz-Aktie: Hertz-Chef nach Elektro-Flop abgesetzt: Neuer Mann soll Konzern aus der Krise führenBeim Autovermieter Hertz gibt es nach einer misslungenen Zukunftswette auf Elektrofahrzeuge einen Chefwechsel.
Weiterlesen »
Putin schickt Raketenhagel nach Kyjiw - 31 Geschosse treffen StadtRussland feuert 31 Raketen auf Kyjiw ab - Luftabwehrsysteme greifen ein, doch die Trümmer verletzen 13 Personen.
Weiterlesen »
Nach Remigrations-Treffen: Einreiseverbot gegen Rechtsextremist SellnerPotsdam – Der österreichische Rechtsextremist Martin Sellner (35) darf nicht mehr nach Deutschland einreisen.
Weiterlesen »