WASHINGTON (dpa-AFX) - Nach seinem desaströsen Auftritt beim TV-Duell mit seinem Kontrahenten Donald Trump versucht US-Präsident Joe Biden, die Reihen hinter sich zu schließen. Forderungen nach einem
WASHINGTON - Nach seinem desaströsen Auftritt beim TV-Duell mit seinem Kontrahenten Donald Trump versucht US-Präsident Joe Biden, die Reihen hinter sich zu schließen. Forderungen nach einem Rückzug erteilt der 81-Jährige eine Abfuhr. Der Präsident setzte am Wochenende äußerlich unbeirrt seinen Wahlkampf fort.
Biden lieferte sich am Donnerstagabend ein TV-Duell mit seinem republikanischen Amtsvorgänger Donald Trump. Beide wollen nach der Präsidentenwahl im November wieder ins Weiße Haus einziehen. Umfragen zufolge läuft es bisher auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen hinaus. Bidens Auftritt war allerdings ein Fiasko - er verlor den Faden, nuschelte, starrte mit offenem Mund ins Leere und konnte häufig seine Sätze nicht richtig beenden.
Eine besondere Rolle dürfte dabei auch First Lady Jill Biden zukommen. Die Bidens sind seit 47 Jahren verheiratet. Jill Biden gilt als engste Vertraue des US-Präsidenten, das Wort der 73-Jährigen hat Gewicht. Sie verteidigte ihren Ehemann nach dem verpatzten TV-Duell demonstrativ."Joe ist nicht nur die richtige Person für diesen Job", sagte sie am Samstag bei einem Spendensammel-Event."Er ist die einzige Person für den Job.
Beim Parteitag im August in Chicago soll Biden offiziell zum Präsidentschaftskandidaten seiner Partei gekürt werden. Die nötigen Delegiertenstimmen dafür hat er bereits bei den Vorwahlen gesammelt - der Krönungsparteitag ist zumindest bisher reine Formsache. Theoretisch ist es aber möglich, dass die Partei kurzfristig umsattelt und Biden aus dem Rennen nimmt. Dafür müsste Biden aber selbst den Weg freimachen und zurückziehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Getöteter Polizist: Forderungen nach Abschiebungen auch nach AfghanistanDer Tod eines Polizisten durch eine Messerattacke in Mannheim hat eine Debatte über Konsequenzen ausgelöst. Aus SPD und Union wurden Abschiebungen
Weiterlesen »
Deutschlands Grüne nach der EU-Wahl: Suche nach Gründen für das DebakelDie Grünen analysieren, warum es zum Absturz bei der Wahl kam. Der linke Flügel beklagt, dass die Partei zu wenig Antworten auf soziale Fragen habe.
Weiterlesen »
Biden nach TV-Duell-Debakel: 'Debattiere nicht mehr so gut wie früher'Nach dem verpatzten TV-Duell mit Donald Trump räumt US-Präsident Joe Biden Schwächen ein: Er debattiere nicht mehr so gut wie früher, sei aber noch fit ge...
Weiterlesen »
Trump Media-Aktien steigen 7% nach Biden-Debakel in TV-DebatteTrump Media-Aktien steigen 7% nach Biden-Debakel in TV-Debatte
Weiterlesen »
Biden nach TV-Debakel: »Ich werde noch härter kämpfen«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
US-Wahl: Biden macht nach TV-Debakel Wahlkampf und trifft FamilieSoll US-Präsident Biden aus dem Präsidentschaftsrennen aussteigen? Die Frage treibt die USA nach dem desaströsen Auftritt Bidens beim TV-Duell um. Der Demokrat scheint nicht ans Aufgeben zu denken.
Weiterlesen »