Die Fraktionen sind teils verfeindet, Koalitionen sind nicht üblich, Macrons Pläne bleiben unklar: Warum sich die Bildung einer neuen Regierung in Frankreich lange hinziehen dürfte.
, sagte die Grünen-Abgeordnete Sandrine Rousseau am Dienstag bei ihrer Ankunft in der Nationalversammlung.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Die erste Sitzung im Plenum findet allerdings erst am 18. Juli statt. Bis dahin wird es zahlreiche informelle Verhandlungen geben, um eine regierungsfähige Mehrheit zu finden. Derzeit ist diedem Regierungslager, der linken Neuen Volksfront und den Rechtspopulisten – die untereinander stark weitgehend verfeindet sind.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EM 2024: Katrin Göring-Eckardt entschuldigt sich nach Shitstorm für Tweet nach Deutschland-Sieg gegen UngarnBundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) hat sich für einen Kommentar auf X zur Fußballnationalmannschaft entschuldigt.
Weiterlesen »
Nach Sieg: Denkt Calvin Kleinen über Reality-TV-Aus nach?Calvin Kleinen ist ein alter Hase im Reality-TV! Könnte damit vielleicht bald Schluss sein?
Weiterlesen »
EM 2024: Theo Hernandez überzeugt bei Frankreichs Sieg gegen Österreich - Möglicher Davies-Ersatz beim FC BayernWeil die Zukunft von Alphonso Davies noch ungeklärt ist, sieht sich der FC Bayern nach Alternativen für die Linksverteidigerposition um. Kommt Theo Hernández?
Weiterlesen »
Wahl in Frankreich: Wer ist der Linken-Chef, der den Sieg der Rechtsextremen verhinderte?Er gilt als machthungrig und ist selbst innerhalb der Linken äußerst unbeliebt. Trotzdem gelang Jean-Luc Mélenchon am Sonntag der Sensationssieg in Frankreich. Was er jetzt vorhat.
Weiterlesen »
Linken-Sieg bei Frankreichwahl: Was kommt auf die Republik zu?Nicht der extrem rechte Rassemblement National liegt bei der Parlamentswahl vorne, sondern das Linksbündnis Nouveau Front Populaire. Dennoch bleibt Frankreichs politische Zukunft ungewiss – wie eh und je.
Weiterlesen »
Schulterschluss von Macron und Linken gegen Sieg der RechtenAm Tag nach der ersten Wahlrunde versucht Frankreich, sich zu sortieren. Werden die Rechten um Marine Le Pen bald erstmals den Regierungschef stellen? Einige wollen das mit aller Kraft verhindern.
Weiterlesen »