Schild-Spendenaktion
Über 1.100 versehentlich gerodete Bäume in Meckenheim hatten bundesweit für Schlagzeilen gesorgt. Nach einem Jahr wachsen dort jetzt neue Bäume., sagt Meckenheims Bürgermeister Holger Jung versöhnlich, als er am Dienstag zwischen den 1.120 neu gepflanzten Bäumen steht. Es tue ihm immer noch leid für die Firma und ihren Mitarbeiter, der vor rund einem Jahr versehentlich mehr als eintausend Bäume gerodet hatte.
Für den Stiftungsvorsitzenden Norbert Schaffrath war die Nachricht von den abgeholzten Bäumen damals ein Schock., berichtete er im Januar. Denn viele Kinder hatten nach der ersten Pflanzaktion Patenschaften für die Bäume übernommen. Sie hatten Namensschilder an die Bäume gehängt und waren im heißen Sommer sogar mit Gießkannen vorbei gekommen.
Eine einzige Reihe von Bäumen war bei der versehentlichen Rodung vor einem Jahr verschont geblieben. Die überragt jetzt deutlich die noch kleinen, jungen Bäume, die gerade frisch angepflanzt wurden. Immerhin bekommen sie dank des herbstlichen Regens gerade jede Menge Unterstützung von oben beim Anwachsen.
Eine Vorsichtsmaßnahme soll verhindern, dass die Bäume noch einmal versehentlich gerodet werden: Ein Schild weist auf die Spendenaktion hin. Das hatte man eigentlich schon vor vier Jahren aufstellen wollen. Hätte es damals schon dort gestanden, wäre es zu der versehentlichen Rodung vor einem Jahr vielleicht nie gekommen.Wir freuen uns riesig auf eine Sache, die Ihr euch gewünscht habt: Die WDR aktuell App sieht jetzt so aus, wie sie für euch passt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Apple legt nach: Neue MacBooks, neue Chips – doch ein Makel bleibtGIGA-Redakteur, Experte für E‑Autos, Mobilität und Verbraucher-Themen
Weiterlesen »
Wie Großbaustellen im Münchner Westen den Verkehrsfluss bremsen.Neue Tramgleise, neue U-Bahn, neue Wasserleitung: Derzeit brauchen die Menschen viel Geduld im Straßenverkehr.
Weiterlesen »
Frage nach Schuld immer lauter: Nach der Flut: Suche nach Vermissten in SpanienMadrid - Nach den verheerenden Unwettern im Süden und Osten Spaniens mit mindestens 95 Toten werden trotz zahlreicher Geretteter immer noch viele
Weiterlesen »
Neue Trends bei Luxusimmobilien | Börsen-ZeitungLuxusmarkt boomt nach Pandemie: Nachfrage nach nachhaltigen Immobilien steigt, neue Luxusviertel entstehen in Metropolen.
Weiterlesen »
Cold Case bei „Aktenzeichen XY”: Frauenleiche auf Bundeswehrgelände - kommt jetzt der Durchbruch?Nach dem TV-Aufruf gibt es neue Hoffnung, den Fall nach 30 Jahren doch noch aufzuklären.
Weiterlesen »
Im Bad Lippspringer Kurwald sollen neue Bäume gepflanzt werdenBad Lippspringes Stadtförster zieht Bilanz und stellt den neuen Forstwirtschaftsplan vor. Im 200 Hektar großen Wald mussten viele Bäume gefällt werden.
Weiterlesen »