Wie Großbaustellen im Münchner Westen den Verkehrsfluss bremsen.

Verkehr In München Nachrichten

Wie Großbaustellen im Münchner Westen den Verkehrsfluss bremsen.
MVGSWMLaim
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 53%

Neue Tramgleise, neue U-Bahn, neue Wasserleitung: Derzeit brauchen die Menschen viel Geduld im Straßenverkehr.

Der Wilde Westen fängt gleich hinter der A96 an: Seit Monaten ist die Fürstenrieder Straße eine riesige Baustelle. Barrieren, wohin man schaut, gelbe Markierungen auf der Straße, Autos, die im Stau stehen. Hier bauen die Stadtwerke München auf rund anderthalb Kilometern zwischen Ammerseestraße und Agnes-Bernauer-Straße den ersten Abschnitt der Tram-Westtangente. In Richtung Westen, in der Gotthardstraße, bietet sich ein ähnliches Bild.

Dann folgt bis Ende 2027 der Abschnitt Ammerseestraße bis Ratzingerplatz und bis Ende 2029 die Abschnitte Romanplatz bis Agnes-Bernauer-Straße und Ratzingerplatz bis Aidenbachstraße. Insgesamt wird die Tangente 8,3 Kilometer lang sein. Sesselmeier glaubt nicht an diesen Zeitplan. Er rechnet mit 2035. Stefan Bauer, Technischer Koordinator für Großprojekte bei den SWM, sieht dagegen keinen Grund, an der aktuellen Prognose zu zweifeln, auch wenn der Bau aufwendig ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

MVG SWM Laim Verkehr In München München MVG Stadtwerke München Laim München Stadtteile München Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

München: Bauträger des „Paseo Carrès“ ist pleiteMünchen: Bauträger des „Paseo Carrès“ ist pleiteKnapp 200 Eigentumswohnungen sollten im Münchner Westen entstehen, doch das Amtsgericht hat die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet.
Weiterlesen »

Münchner Runde: Wie schaffen wir dauerhaft Sicherheit in Europa?Münchner Runde: Wie schaffen wir dauerhaft Sicherheit in Europa?Immer mehr Kriege: Wie schaffen wir dauerhaft Sicherheit in Europa?
Weiterlesen »

Münchner Sparpläne: Wie viel Kürzungen verträgt die Kultur?Münchner Sparpläne: Wie viel Kürzungen verträgt die Kultur?Drastische Kürzungen für die Kultur hat die Stadt München angekündigt: Von der drohenden Insolvenz seines Theaters sprach Intendant Christian Stückl. Im Gespräch mit dem BR machte Kulturreferent Anton Biebl nun ein wenig Hoffnung.
Weiterlesen »

Neustart in Istanbul: Wie Scholz die Türkei stärker an den Westen binden willNeustart in Istanbul: Wie Scholz die Türkei stärker an den Westen binden willAm Samstag will Bundeskanzler Olaf Scholz nach Istanbul reisen. Ein Ziel wird sein, die Zusammenarbeit zwischen der Türkei und dem Westen zu verbessern. Kann das gelingen?
Weiterlesen »

Selenskyj fordert von Westen starke Flugabwehr wie IsraelSelenskyj fordert von Westen starke Flugabwehr wie IsraelDer ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich im Kampf gegen den russischen Angriffskrieg eine stärkere Unterstützung durch den Westen, vergleichbar mit der israelischen Flugabwehr, gewünscht. Er hofft auf konkrete Ergebnisse beim Treffen in Ramstein nächste Woche.
Weiterlesen »

NRW Wirtschaft im Wandel: Wie schusssichere Westen nachhaltiger werdenNRW Wirtschaft im Wandel: Wie schusssichere Westen nachhaltiger werdenEin Unternehmen aus Frechen hat ein Verfahren entwickelt, mit dem man die chemische Verbindung Siliciumkarbid umweltschonender herstellen kann. Der Stoff ist unter anderem in schusssicheren Westen, Böden, Schleifmaterial und Dieselrußpartikelfiltern enthalten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 04:58:57