Leitmedium der Elektromobilität
Hyundai hat laut einem südkoreanischen Medienbericht die Markteinführung der neuen Generation seines Brennstoffzellen-SUV Nexo verschoben – aufgrund von Problemen mit der Brennstoffzellenentwicklung.
Hyundai hat in diesem Jahr in Südkorea 3.978 Einheiten des Nexo verkauft. 120 weitere Fahrzeuge gingen in den Export.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hyundai-Aktie: Hyundai und ein Staatsfonds kooperieren bei der Errichtung einer Automobilfabrik in Saudi-ArabiDer VW-Konkurrent Hyundai und der saudi-arabische Staatsfonds Public Investment Fund PIF kooperieren beim Bau einer Autofabrik in dem Wüstenstaat.
Weiterlesen »
Hyundai-Aktie fester: Hyundai plant wohl den Verkauf seines russischen WerksDer südkoreanische Autohersteller Hyundai verhandelt einem Medienbericht zufolge über den Verkauf seines Werks in Russland.
Weiterlesen »
Lamborghini Huracan: Nachfolger kommt 2024Der neue Lamborghini Revuelto macht nur den Anfang. Im kommenden Jahr werden zwei weitere Modelle des norditalienischen Sportwagenbauers elektrifiziert. Ende 2024 kommt der Huracan-Nachfolger. FOCUS online hat die ersten Infos.
Weiterlesen »
Die Fantastischen Vier: 2024 kommt ein neues Album plus TourneeFür 'Long Player' lassen sich die Fantastischen Vier Zeit: Unter diesem Namen hat die Band für 2024 ein neues Album samt Tour angekündigt.
Weiterlesen »
Citroën ë-C3: 2024 kommt der erschwingliche Elektro-KleinwagenParis/Nürnberg - Citroën bringt Anfang 2024 den ë-C3 auf den Markt – und bietet ihn zum Einstiegspreis von 23.300 Euro an. Ein Jahr später folgt sogar eine noch günstigere Variante.
Weiterlesen »
Landtagswahl 2024: Bürger für Thüringen schmieden Kleinstparteien-BündnisErfurt (th) - Ein neu gegründetes Politikbündnis will zur Thüringer Landtagswahl 2024 mit einer eigenen Liste antreten. Die Kleinstpartei Bürger für
Weiterlesen »