Der Automarkt in der EU steht weiter unter Druck und deutsche Auto-Aktien wie Volkswagen oder BMW befinden sich an der Börse auf Talfahrt. Eine neue Zahl macht ein Comeback unwahrscheinlicher.
Der Automarkt in der EU steht weiter unter Druck und deutsche Auto-Aktien wie Volkswagen oder BMW befinden sich an der Börse auf Talfahrt . Eine neue Zahl macht ein baldiges Comeback der Titel unwahrscheinlicher. Stattdessen kann es auch noch im nächsten Jahr weiter abwärts gehen.aus der Volksrepublik nur bedingt mithalten. Aber auch in der EU selbst läuft es für die Autobauer momentan nicht. Und das könnte die Abwärtsspirale der Aktien beschleunigen.
Vor allem der Absatz von Benziner und Diesel-Fahrzeugen ging mit bis zu fast 24 Prozent deutlich zurück, während Batterieelektroautos im Vergleich zum Vormonat zumindest etwas zulegen konnten. Auf Jahressicht weisen aber alle drei Antriebsarten Rückgänge auf. Besser verkauften sich dagegen vor allem Hybridfahrzeuge mit Mischantrieben.Trotz der Rückgänge beim Absatz blieb Volkswagen mit einem Marktanteilsanstieg auf fast 27 Prozent Spitzenreiter in der EU.
Auf die Papiere hatten die neuen Daten zwar noch keine große Auswirkungen, nach mehreren Gewinnwarnungen sind viele schlechte Nachrichten in den Kurs aber schon eingepreist. Und da beispielsweise bei VW günstigere Stromer erst Ende 2025 an den Start gehen, könnte die Abwärtsspirale noch eine ganze Weile anhalten.
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Volkswagen Vz., Mercedes-Benz.
Deutsche Auto-Aktien Talfahrt VW BMW
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auto-Aktien um BMW und Volkswagen mit Kurssprung: Darum ist ein Titel dem Turnaround näherNach Gewinnwarnungen und angekündigten Sparmaßnahmen atmet die Autobranche am Dienstag kurzzeitig auf. Anleger müssen sich aber dennoch auf schwierige Zeiten einstellen.
Weiterlesen »
VW-Aktie schwächer: Volkswagen schockt mit neuer Gewinnwarnung - Auch andere Auto-Aktien unter DruckDer kriselnde Volkswagen-Konzern kommt immer stärker unter Druck.
Weiterlesen »
Volkswagen Vz. und Mercedes-Benz springen wieder an: Auto-Aktien vor dem Comeback?Der Dax beendet die Handelswoche oberhalb von 19.000 Punkten. Mit Blick auf die Vehemenz der Rally sollte es nicht überraschen, wenn der Index bereits in den nächsten Tagen die 20.000 Punkte in Angriff
Weiterlesen »
Statt KI: Darum setzen diese Experten verstärkt auf Auto-Aktien wie BMW und Co.Geht der KI- und Tech-Branche zumindest zeitweise die Luft aus? Zwei Experten scheinen davon überzeugt und legen ihren Fokus stattdessen auf einen Markt, der momentan gehörig unter Druck steht.
Weiterlesen »
Chinesische Aktien im Aufschwung: Nicht BYD: 4 China-Aktien auf die Erfolgsinvestoren jetzt setzen© Foto: Omar Marques - picture allianceViele China-Aktien als auch der gesamte Markt haben eine Trendwende vollzogen, während die Bewertungen weiterhin niedrig ausfallen. Folgende Großinvestoren sind bereits
Weiterlesen »
Volkswagen und Stellantis schocken Börse: Welche Chancen haben die Aktien jetzt noch für Anleger?Die schlechten Nachrichten von Volkswagen wollen einfach nicht abreißen. Noch am letzten Freitag erreichte Anleger die nächste Hiobsbotschaft des Autobauers. Am Montag enttäuscht dann Stellantis.
Weiterlesen »