Die sechsteilige Miniserie 'Nachts im Paradies' zeichnet ein düsteres Bild von Berlin an Silvester. Die Serie spielt in einer dystopischen Zukunft, in der Uber, selbstfahrende Autos und 'Air Cabs' die Straßen dominieren. Der Protagonist, ein Taxifahrer, erlebt die Schrecken dieser Welt hautnah und wird von seinen Fahrgästen brutal behandelt.
Berlin in der Silvesternacht? So sieht es aus, der verwahrloste, enthemmte und gesetzlose Großstadtmoloch, der einem da zu Beginn der sechsteiligen Miniserie mit dem sarkastischen Titel „Nachts im Paradies“ vorgeführt wird. Auf die Idee, dass der Handlungsort München sein soll, käme man kaum, wäre da nicht vom Oktoberfest die Rede und hätten die Biergläser nicht Maßkrugformat.
Ein deutsches „Sin City“, das ist doch mal was! Und zwar etwas, das ARD und ZDF, die in diesen Tagen lieber rührige Auswanderergeschichten von deutschstämmigen Jeans-Erfindern oder einlullende Friedrichstadtpalast-Schmonzetten erzählen, kaum wagen würden.
Berlin Science-Fiction Dystopisch Miniserie Taxi
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Medizinstudium in Berlin: Die Obdachlosen, die Drogen und die NotaufnahmeSie heißen „Franz Neumann“ oder „Leo vom Leopoldplatz“, wenn sie in der Rettungsstelle auftauchen. Mit einer Überdosis. Dort können wir sie retten. Für einen Moment.
Weiterlesen »
Die Krise spitzt sich zu: Bei Alba Berlin schwindet die Hoffnung auf die Wende„Jedes Spiel in der BBL ist jetzt ein Pflichtsieg“, hatte Hermannsson vor Weihnachten gesagt. Nach der Niederlage beim MBC ist selbst ein Verpassen der Play-offs nicht mehr unvorstellbar.
Weiterlesen »
'Nachts im Paradies': Vogel-Serie kommt zu MagentaTVDie einst noch für Lionsgate+ produzierte Serie 'Nachts im Paradies' hat nach dem schnellen Aus des Streamingdienstes auch in Deutschland ein zu Hause gefunden: MagentaTV zeigt sie ab Januar. Premiere feierte die Produktion vor Monaten in Österreich.
Weiterlesen »
Die Alpen: Paradies für Touristen und Gefahr für die NaturDer Text beschreibt den wachsenden Tourismus in den Alpen, der zu Überfüllung und Umweltproblemen führt. Ein Beispiel ist ein Waldbrand, der 2016/2017 durch ein Lagerfeuer zweier Münchner ausgelöst wurde. Außerdem werden die frühen Alpenreisenden, wie Ludwig Steub und Heinrich Noë, erwähnt, die mit ihren Berichten die Popularität der Alpen förderten.
Weiterlesen »
„Abgebaut, verscherbelt“: Warum ICE-Züge nachts leer nach Berlin fahrenNicht alle Fernzüge, die früh in Berlin starten, können zuvor hier übernachten. Einige parken in Cottbus, Stralsund oder Hannover. Die Bahn erklärt, warum.
Weiterlesen »
Mann schießt nachts in Menschenmenge: Schießerei in Berlin und Clan-Boss Abou-Chaker ist dabeiIn Berlin ereignet sich am Abend eine Schießerei in einer Menschenmenge. Der Clan-Boss Abou-Chaker ist ebenfalls am Tatort beteiligt.
Weiterlesen »