Nachzahlung beim Prämiensparen?

Bafin Nachrichten

Nachzahlung beim Prämiensparen?
ZinsenBGHKlauseln
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 75%

Kunden haben unter Umständen einen Anspruch auf hohe Zinsgutschriften. Warum die Bafin das jetzt wieder zum Thema macht und welche Fristen für die Verjährung von Kundenansprüchen gilt.

Kunden haben unter Umständen einen Anspruch auf hohe Zinsgutschriften. Warum die Bafin das jetzt wieder zum Thema macht und welche Fristen für die Verjährung von Kundenansprüchen gilt.Foto: dpa/Monika Skolimowska Zwei Urteile des Bundesgerichtshofes haben die Finanzaufsichtsbehörde Bafin dazu veranlasst, Prämiensparern die Prüfung möglicher Nachzahlungsansprüche ans Herz zu legen.

Die BGH-Entscheidungen laufen darauf hinaus, dass sich die Zinsen bei Prämiensparverträgen an den Durchschnittsrenditen börsennotierter Bundesanleihen mit einer Restlaufzeit zwischen acht und 15 Jahren orientieren. „Insbesondere Inhaberinnen und Inhaber älterer Prämiensparverträge könnten Anspruch auf Nachzahlungen haben. Viele dieser Verträge enthalten Klauseln, die es den Kreditinstituten ermöglichen, einseitig und uneingeschränkt die Zinsen anzupassen“, so die Bafin. Diese Klauseln hat derzwar bereits im Jahr 2004 für unwirksam erklärt. Wie die Zinsen für die Produkte stattdessen zu berechnen waren, wurde aber erst im Juli 2024 geklärt.

„Betroffene sollten zeitnah ihre Verträge prüfen und sich bei ihrem Kreditinstitut die individuelle Vertragsgestaltung erläutern lassen“, empfiehlt Christian Bock, Abteilungsleiter Verbraucherschutz bei der Finanzaufsicht. Das gelte unter Umständen auch bei Verträgen, die bereits gekündigt seien, so Bock.

Ein Sprecher der Stadtsparkasse Düsseldorf erklärte am Freitag auf Anfrage, das Institut gehe seit dem Jahr 2022 auf die Kunden aktiv zu. Zweimal jährlich erhielten Kunden mit dann freien Verträgen einen entsprechenden Brief. Die Nachberechnung erfolge mit der vom BGH bestätigten Zinsreihe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Zinsen BGH Klauseln Verträge Betroffene Prämiensparverträgen Prämiensparverträge

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

IDM-Abnahme: Verplomben unter gewissen UmständenIDM-Abnahme: Verplomben unter gewissen UmständenKann man bei einer geplanten Motorenkontrolle durch die technische Abnahme den Motor verplomben lassen oder nicht? Manchmal ja und manchmal nein.
Weiterlesen »

Russland: Kreml-Sprecher Peskow rechtfertigt Zensur unter militärischen UmständenRussland: Kreml-Sprecher Peskow rechtfertigt Zensur unter militärischen UmständenDie Konfrontation mit dem „kollektiven Westen“ habe ein kritisches Niveau erreicht. Peskow spricht auch von „Kriegszustand“.
Weiterlesen »

Prämiensparer aufgepasst: Tausende Euro Nachzahlung winkenPrämiensparer aufgepasst: Tausende Euro Nachzahlung winkenSeit Jahren schon ringen Banken und Kunden um sogenannte Prämiensparverträge. Der Vorwurf der Sparer: Die Banken haben viel zu niedrige Zinsen gezahlt. Nach einem Urteil des BGH sagt nun der Bafin-Chef höchstpersönlich, dass er mit hohen Nachzahlungen rechnet. Das müssen Betroffene dazu wissen.
Weiterlesen »

Böse Überraschung droht Millionen Mietern - so stemmen Sie die hohe NachzahlungBöse Überraschung droht Millionen Mietern - so stemmen Sie die hohe NachzahlungNeun von zehn Nebenkostenabrechnungen sind fehlerhaft. Gleichzeitig müssen Haushalte bei der Nebenkostenabrechnung für das vergangene Jahr mit höheren Rechnungen rechnen. Doch wie gehen Haushalte jetzt richtig vor und worauf müssen Betroffene achten? Ein Fallbeispiel zeigt: Wer genau hinschaut, kann sich viel Ärger ersparen.
Weiterlesen »

13 Milliarden Euro Nachzahlung: Das Apple-Urteil ist nur ein kleiner Sieg gegen riesige Steuerflucht13 Milliarden Euro Nachzahlung: Das Apple-Urteil ist nur ein kleiner Sieg gegen riesige SteuerfluchtDer längste Kartellstreit aller Zeiten endet mit einer krachenden Niederlage für Apple. Doch wichtiger als die Buße ist die Botschaft: Brüssel kann die Steuerflucht von Großkonzernen bekämpfen - wenn der politische Wille da ist. Sie nutzen längst die nächsten Schlupflöcher.
Weiterlesen »

– Nachzahlung für Postbank-Übernahme!– Nachzahlung für Postbank-Übernahme!Nach einem langjährigen Rechtsstreit zur Postbank-Übernahme hat sich die Deutsche Bank mit der Effecten-Spiegel AG auf eine Nachzahlung geeinigt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 07:41:56