Für den FCBayern wäre ein Sieg im Spitzenspiel gegen den fcunion nicht nur wichtig, um die Tabellenführung verteidigen und ausbauen zu können. Am Sonntag geht es auch darum, das Münchner Umfeld zu beruhigen. ⬇️
Im Spiel am Sonntag muss Nagelsmann nur auf den rotgesperrten Dayot Upamecano verzichten. Flügelspieler Sadio Mané ist "ein Kandidat für den Kader", in der Startelf wird der Senegalese aber noch nicht stehen.Ein sportlicher Erfolg gegen Union Berlin würde zumindest kurzfristig für Ruhe sorgen im Umfeld, das nach der 2:3-Niederlage schon wieder sehr unruhig ist.
Nagelsmann wollte den Vorfall nicht weiter kommentieren. "Die Formel bei Bayern ist einfach wie komplex: Wenn du gewinnst, ist Ruhe. Wenn du nicht gewinnst, ist keine Ruhe. Also gewinnen wir lieber", bringt der Bayern-Trainer die Gemengelange auf den Punkt.Für weitere Unruhe, wenn auch nicht öffentlich, sorgt die Personalie Thomas Müller, der gegen Union in der Startelf stehen wird.
Gegen Gladbach nahm ihn Trainer Nagelsmann sogar in der Anfangsphase vom Feld. "Thomas ist ein sehr erfahrener Spieler, er hat erklärt bekommen, warum die Entscheidung so gefallen ist", kommentiert sein Trainer die Entscheidung. "Dass er nicht glücklich ist, so früh raus zu müssen, ist klar.
Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordische Ski-WM - Langlauf: Laura Gimmler Elfte bei Vierfach-Sieg für Schwedinnen - Gold für KläboLaura Gimmler ist zum Auftakt der Nordischen Ski-WM 2023 im slowenischen Planica im Klassik-Sprint Elfte geworden. Bei den Männern setzte sich der Favorit durch
Weiterlesen »
Kahn mit Ansage: Gegen Union für klare Verhältnisse sorgenDer FC Bayern München richtet im Kampf um die Spitze in der Fußball-Bundesliga eine klare Ansage an die aufgerückte Konkurrenz. „Obwohl sich darüber sicher viele freuen, wollen wir als FC Bayern so schnell wie möglich wieder für klare Verhältnisse sorgen - und damit gegen Union Berlin beginnen“, sagte der Vorstandsvorsitzende Oliver Kahn dem „Kicker“. Die Bayern empfangen am Sonntag (17.30 Uhr/DAZN) zum Abschluss des 22. Spieltages den punktgleichen Tabellendritten 1. FC Union Berlin zum Spitzenspiel.
Weiterlesen »
FC Bayern München: Strafe für Julian Nagelsmann steht festNach dem Ausraster von Bayern-Trainer Nagelsmann beim Gladbach-Spiel steht die Strafe fest.
Weiterlesen »
Sportgericht bestätigt Sperre für Bayern-Profi UpamecanoDas DFB-Sportgericht hat im schriftlichen Verfahren die Sperre von einem Bundesligaspiel wegen eines unsportlichen Verhaltens für Dayot Upamecano vom FC Bayern bestätigt. Das Gremium folgte damit dem vorangegangenen Einzelrichterurteil.
Weiterlesen »
Erst Ajax Amsterdam, dann Bayern München: Ist Union reif genug für die ganz Großen?Erst Ajax Amsterdam, dann Bayern München: Für Union stehen in dieser Woche zwei entscheidende Spiele an. Sie geben Aufschluss darüber, wie gut die Mannschaft wirklich ist.
Weiterlesen »
Katastrophenschutz: Probealarm in Bayern für Anfang März geplant - idowaNach dem bundesweiten Probealarm im Dezember des vergangenen Jahres soll es nun Anfang März einen speziell für Bayern geben.
Weiterlesen »