Nahverkehr Berlin: BVG kündigt Straßenbahnfahrer, weil sich Verdi-Gewerkschafter bedroht fühlen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nahverkehr Berlin: BVG kündigt Straßenbahnfahrer, weil sich Verdi-Gewerkschafter bedroht fühlen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 74%

Eine Pistole und ein Läufer, der nicht startet: Mit einer umstrittenen Fotomontage kritisiert ein BVG-Mann Verdi. Nun erklärt das Arbeitsgericht seine Kündigung für wirksam.

Eine Pistole und ein Läufer, der nicht startet: Mit einer umstrittenen Fotomontage kritisiert ein BVG-Mann Verdi. Nun erklärt das Arbeitsgericht seine Kündigung für wirksam.Eine Straßenbahn der Linie M10 unterwegs am U-Bahnhof Eberswalder Straße in Prenzlauer Berg. Bei diesem Unternehmensteil der BVG arbeitet Marcel Donsch, der im Juli gekündigt wurde.

Als die Gewerkschaft ihre Mitglieder bei der BVG zu dem Tarifergebnis befragte, votierten nur knapp 55 Prozent für die Annahme. Viel zu wenige, meinte Donsch. Zudem hätten sich längst nicht alle an der Befragung beteiligt. Unterm Strich hätten nur 15 Prozent der Verdi-Mitglieder bei dem Landesunternehmen zugestimmt. Darauf habe er hinweisen wollen, so der Tram-Fahrer. Und darauf, dass bei Verdi Austritte drohen.

„Es kann nicht sein, dass ich die Kündigung bekomme, nur weil ich Missstände benenne“, konterte Marcel Donsch während der Verhandlung. „Darf man nicht einmal mehr Tarifabschlüsse hinterfragen?“ Dabei sei fast täglich in der Zeitung zu lesen, was bei der BVG kritikwürdig sei. „Kollegen trauen sich nicht mehr, ihre Meinung zu äußern“, so Donsch. Mit einemhatte, sei das Unternehmen „Schlitten gefahren“, berichtete er am Rand der Verhandlung.

Die Fotomontage stelle keine Straftat dar, betonte Gunnar Adam. Die BVG habe „nicht ansatzweise“ nachweisen können, dass Donsch betriebliche Abläufe gestört habe. „Es geht schlichtweg darum, den Kläger als Personalrat zu verhindern“, so der Anwalt. Verdi hatte im Mai davor gewarnt, dass sich bei der Wahl des BVG-Personalrats „Akteure mit populistischem Hintergrund“ in Stellung bringen wollen - womit Donsch gemeint war.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nahverkehr: 50 Meter Tram am Stück - BVG setzt auf extralange BahnenNahverkehr: 50 Meter Tram am Stück - BVG setzt auf extralange BahnenMehr Länge, mehr Platz - so soll die Zukunft der BVG-Trams aussehen. Das erste Fahrzeug des neuen Modells „Urbanliner“ ist nun in Berlin. Die erste Fahrt mit Fahrgästen steht aber noch nicht an.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Drohende Kita-Streiks in Berlin: Senatorin kritisiert VerdiBerlin & Brandenburg: Drohende Kita-Streiks in Berlin: Senatorin kritisiert VerdiDer Konflikt über die Arbeitsbelastung in den städtischen Kitas in Berlin spitzt sich immer weiter zu. Senatorin Günther-Wünsch hält den angedrohten unbefristeten Streik für überzogen.
Weiterlesen »

Durchsuchungen wegen des Verdachts der illegalen Produktion und des Vertriebs von ShishatabakDurchsuchungen wegen des Verdachts der illegalen Produktion und des Vertriebs von ShishatabakBerlin (ots)   Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin vollstreckte die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Zigaretten des Zollfahndungsamtes Berlin-Bran
Weiterlesen »

Unfall im Nahverkehr: Fußgänger stirbt nach Straßenbahn-Unfall in BerlinUnfall im Nahverkehr: Fußgänger stirbt nach Straßenbahn-Unfall in BerlinBerlin (bb) - Bei einem Unfall mit einer Straßenbahn in Berlin ist ein Fußgänger gestorben. Der Unfall habe sich in den Mittagsstunden nahe der Ecke
Weiterlesen »

Berlin-Ticket S für den Nahverkehr: Das ändert sich im nächsten JahrBerlin-Ticket S für den Nahverkehr: Das ändert sich im nächsten JahrEmpfänger von Sozialleistungen konnten sich bislang eine VBB-Kundenkarte ausstellen lassen. Ab Januar muss ein Leistungsbescheid immer mitgeführt werden.
Weiterlesen »

Unfall bei Blaulicht-Einsatz: 16 Verletzte bei Zusammenstoß von BVG-Bus und Rettungswagen in BerlinUnfall bei Blaulicht-Einsatz: 16 Verletzte bei Zusammenstoß von BVG-Bus und Rettungswagen in BerlinIn Johannisthal kommt es zu einem Unfall zwischen einem Linienbus und einem Rettungswagen auf Einsatzfahrt. 16 Menschen werden verletzt, darunter auch die beiden Fahrer.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:14:02