Dresden (sn) - Mehrere sächsische Straßenbahnstädte und deren Verkehrsunternehmen fordern eine deutliche Erhöhung der finanziellen Unterstützung des ÖPNV.
Kommunen und Verkehrsunternehmen fordern mehr Geld für ÖPNV© Jan Woitas/dpaSachsens Städte und Verkehrsunternehmen wollen mehr Geld von Bund und Freistaat für den Nahverkehr. Sonst drohen Angebotskürzungen. Sie fordern Investitionen in Höhe von 200 Millionen Euro jährlich.fordern eine deutliche Erhöhung der finanziellen Unterstützung des ÖPNV.
Solche Einschnitte gefährden demnach die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger sowie die klimaneutrale Mobilität und die Attraktivitätals Wirtschafts- und Tourismusstandort. Von der zukünftigen Landesregierung fordern sie mindestens 70 Millionen Euro, um die Betriebskostensteigerungen auszugleichen und bei Bedarf auf mehr Fahrgäste reagieren zu können.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Finanzielle Probleme bei Verkehrsunternehmen: Mehrere Bundesländer prüfen Reduzierung des ÖPNV-AngebotsMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Finanzielle Probleme bei Verkehrsunternehmen: Mehrere Bundesländer prüfen Reduzierung des ÖPNV-AngebotsMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Öffentlicher Nahverkehr: Stockende Verkehrswende: Länder prüfen Kürzungen im ÖPNVBerlin - Immer mehr Menschen fahren mit Bussen und Bahnen des Nah- und Regionalverkehrs - doch anstatt diesen auszubauen, prüfen einige Länder derzeit
Weiterlesen »
ÖPNV: Jeder Dritte unzufrieden mit Anbindung an NahverkehrDie Bushaltestelle ist da - aber der Bus kommt nur selten. Eine Mehrheit der Deutschen sieht laut einer Studie keine Verbesserung bei der Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Weiterlesen »
Kommunen: Neue Kommission soll Förderungen für Kommunen analysierenWiesbaden (lhe) - Eine Gruppe von Experten soll in Hessen die finanziellen Förderungen für Kommunen systematisch unter die Lupe nehmen. Die geplante
Weiterlesen »
VerkehrsMed: Die neue betriebliche Krankenversicherung für VerkehrsunternehmenKöln (ots) - In Zusammenarbeit mit DEVK und AXA bietet der Verein Forum für Verkehr und Logistik mit VerkehrsMed jetzt eine arbeitgeberfinanzierte Krankenzusatzversicherung für seine Mitgliedsunternehmen
Weiterlesen »