Die mit Spannung erwartete Ausstellung „This Will Not End Well“ der Kollwitz-Preisträgerin Nan Goldin in der Neuen Nationalgalerie treibt im schweren Wasser der Antisemitismusdebatte.
Die mit Spannung erwartete Ausstellung „This Will Not End Well“ der Kollwitz-Preisträgerin Nan Goldin in der Neuen Nationalgalerie treibt im schweren Wasser der Antisemitismusdebatte.. Drinnen sind Nan Goldins berühmte Serien seit 1973 als Multimediashows zu sehen: Filme, mit meist melancholischer Musik, vertonte Dias. Damit kehrt der New Yorker Fotografie-Star zurück zu den Wurzeln. Mit der Filmkamera hat alles begonnen.
Nan Goldins Kunst begeistert, weil ihrer Fotografie, ihren Filmen „nichts Menschliches fremd ist“, um den antiken Pflicht-Ethiker Cicero zu zitieren, weil sie sich in Dantes Vorhölle, ins menschliche Komödien-Inferno begibt. Nachgerade legendär sind ihre tabu- und distanzlosen Bilder der New Yorker Subkultur, der sie als Bisexuelle in den frühen 1980er-Jahren selbst angehörte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ausstellung von Nan Goldin in der Neuen Nationalgalerie: Streit noch vor der EröffnungDas Symposium „Kunst und Aktivismus in Zeiten der Polarisierung“ soll die kommende Retrospektive der New Yorker Fotokünstlerin inhaltlich rahmen. Absagen von Podiumsteilnehmern und ein Post von „Strike Germany“ sorgen bereits für Druck.
Weiterlesen »
Nan Goldin in der Neuen Nationalgalerie Berlin: Streit vor der AusstellungseröffnungVor der Nan-Goldin-Retrospektive in der Nationalgalerie kommt alles zusammen, was die Kunstwelt seit dem 7. Oktober umtreibt: Boykottmentalität, Attacken, Rückzug und Doppelmoral.
Weiterlesen »
Streit vor Nan-Goldin-Ausstellung in der Nationalgalerie: Nun äußert sich Klaus BiesenbachDer Leiter der Neuen Nationalgalerie stellt sich hinter die Künstlerin, aber nicht hinter ihre Meinung zum Nahostkonflikt.
Weiterlesen »
Ausstellung zu Nan Goldin: Gaza-Haltung sorgt für StreitEine Berliner Ausstellung würdigt das Lebenswerk der renommierten Künstlerin Nan Goldin. Doch vor der Eröffnung entbrennt eine Debatte über die politische Haltung der US-Fotografin im Nahost-Konflikt.
Weiterlesen »
Nahost-Konflikt: Ausstellung zu Nan Goldin: Gaza-Haltung sorgt für StreitBerlin - Nan Goldin zählt zu den renommiertesten Künstlerinnen der zeitgenössischen Fotografie. Die Neue Nationalgalerie in Berlin widmet der
Weiterlesen »
Ausstellung zu Nan Goldin: Gaza-Haltung sorgt für StreitEine Berliner Ausstellung würdigt das Lebenswerk der renommierten Künstlerin Nan Goldin. Doch vor der Eröffnung entbrennt eine Debatte über die politische Haltung der US-Fotografin im Nahost-Konflikt.
Weiterlesen »