Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Foto: Johns Hopkins APL / NASA / Science Photo LibraryNach Nasa -Angaben passierte »Parker Solar Probe« die Sonne in einer Entfernung von – in kosmischen Dimensionen lediglich – 6,1 Millionen Kilometern. Bei einer Geschwindigkeit von bis zu 430.000 Meilen pro Stunde sei die Sonde Temperaturen von bis zu 1800 Grad Fahrenheit ausgesetzt gewesen, hieß es seitens der Nasa . Voraussichtlich am 1.
Die Sonde zur Erforschung der Sonnenatmosphäre war im August 2018 für eine siebenjährige Mission ins All geschickt worden. Zur Abwehr von Hitze und Strahlung in Sonnennähe besitzt »Parker Solar Probe« einen gut 11,4 Zentimeter dicken Karbonschild.Das Raumfahrzeug hat die Größe eines Autos und ist nach dem Astrophysiker Eugene Parker benannt.
Im Jahr 2021 durchflog sie als erste Sonde die äußerste Atmosphärenschicht der Sonne, Korona genannt. »Zum ersten Mal in der Geschichte hat eine Raumsonde die Sonne berührt«, schrieb die Nasa damals. 2023 kam sie auf etwas mehr als sieben Millionen Kilometer an die Oberfläche der Sonne heran. »Parker Solar Probe« ist nicht der erste menschengemachte Besucher der Sonne: Bereits in den Siebzigerjahren starteten die deutsch-amerikanischen Sonden »Helios 1« und »Helios 2«, die jedoch mit rund 45 Millionen Kilometern einen gebührenden Abstand zum Hitzeball hielten.© Patrick Mariathasan / DER SPIEGEL
Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Weltall Nasa Sonne Sonnensystem
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Parker Solar Probe: Sonde kommt Sonne an Weihnachten so nah wie nieEine Raumsonde fliegt an Weihnachten tief in die Atmosphäre der Sonne und erreicht unerforschte Regionen. Astronomen warten gespannt, wie das genau ausschaut.
Weiterlesen »
Sonde trifft die Sonne: Parker Solar Probe nähert sich der SonneDie Sonde Parker Solar Probe der NASA nähert sich der Sonne und wird am 24. Dezember 2021 ihren sonnennächsten Punkt erreichen. Das erste Lebenszeichen der Sonde wird am 27. Dezember erwartet. Die Sonde wird Informationen über die Sonnenatmosphäre und Sonnenströme liefern.
Weiterlesen »
Nasa-Sonde kommt Sonne Weihnachten so nah wie nieForscher hoffen auf Weihnachtsgeschenke: Eine Nasa-Sonde wird der Sonne an Weihnachten so nahe kommen wie nie zuvor. Sie soll neue Erkenntnisse über den Feuerball liefern.
Weiterlesen »
NASA Sonde fliegt so nah an die Sonne wie nie zuvorAm 24. Dezember 2024 fliegt eine NASA Sonde näher an die Sonne heran als jedes andere von Menschen gebaute Objekt. Die Sonde wird die untere Sonnenatmosphäre erreichen, um Daten über Sonnenwinde und -stürme zu sammeln.
Weiterlesen »
Nasa-Sonde erreicht neuen Rekordflug in die Nähe der SonneEine Nasa-Sonde hat am 24. Dezember einen neuen Rekord aufgestellt, indem sie bis auf 6,1 Millionen Kilometer an die Sonnenoberfläche herankam. Forscher hoffen, dass die Sonde neue Einblicke in die Entstehung des Sonnenwinds und das Verhalten der Sonnenstürme liefern wird.
Weiterlesen »
Nasa-Sonde passierte Sonne in RekordnäheEine Raumsonde ist nach Forscherberechnungen so tief wie keine zuvor in die Atmosphäre der Sonne eingedrungen. Und sie erzielte noch einen weiteren Rekord.
Weiterlesen »