Nasa, Mond, Artemis, SpaceX, Esa und die Politik

Mond Nachrichten

Nasa, Mond, Artemis, SpaceX, Esa und die Politik
USALandArtemis
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 29 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 124%
  • Publisher: 75%

Die USA wollten mit ihrem europäischen Partner Esa nach 2025 Schritt für Schritt den Mond erobern. Vor Herbst 2026 ist daran nicht mehr zu denken. Und selbst das scheint optimistisch. Zudem wird ein Japaner, kein Europäer, der erste Nicht-Amerikaner sein, der mit den USA landen wird. Das Programm verfängt sich in den Wirren der Politik.

Die USA wollten mit ihrem europäischen Partner Esa nach 2025 Schritt für Schritt den Mond erobern. Vor Herbst 2026 ist daran nicht mehr zu denken. Und selbst das scheint optimistisch. Zudem wird ein Japaner, kein Europäer, der erste Nicht-Amerikaner sein, der mit den USA landen wird. Das Programm verfängt sich in den Wirren der Politik.als Partner liefern. Die würde sich auch am Bau der Station im Mond -Orbit, dem Gateway, beteiligen.

Doch trotz Trumps Ankündigung kam die Rückkehr zum Mond nicht ins Rollen. 2019 dann hatte er genug von den vielen Verzögerungen. Bei der Sitzung des Nationalen Weltraumrats forderte der damalige Vize-Präsident Mike Spence in seinem Namen, dass diewieder auf dem Mond landen sollten. Das Land würde, so Pence, sonst in der Raumfahrt von China abgehängt, das in den kommenden Jahren selbst Menschen zum Mond schicken wolle.

Als die Kosten indes immer weiter ausuferten und Erfolge nicht ersichtlich waren, stellte Präsident Barack Obama das Programm 2010 wieder ein. Vielmehr wollte man in Zukunft auf private Raumfahrt-Unternehmen setzen. Ein lautstarker Kritiker dieser Entscheidung war neben dem ersten Menschen auf dem Mond,. Er hielt den bisherigen Weg, alles in die Hände der US-Raumfahrtbehörde zu legen, weiterhin für richtig. Auch mit Blick auf die Arbeitsplätze in Florida.

Donald Trump und SpaceX-Gründer Elon Musk scheinen bei vielen Themen auch abseits von Raumfahrt nicht so weit entfernt zu sein. Für Joe Biden dagegen könnten die Kosten ausschlaggebend sein.liegt bei etwas mehr als 25 Milliarden US-Dollar. Es ist aber auch ungefähr das, was bereits 2023 und 2024 zur Verfügung stand. Und es liegt deutlich unter den 27 Milliarden, die von der US-Weltraumbehörde jeweils für 2024 sowie 2025 eigentlich gefordert worden waren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

USA Land Artemis Indes Astronauten Orion Programm Esa Kapsel Mondlandung Mondlande Landesystem Estland Neuseeland Island Irland Finnland Niederlande Griechenland Russland Zumindest Deutschland Landesysteme Mondrover Landing Rover

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nasa soll Mond-Zeit festlegen – „Die Uhren gehen auf dem Mond schneller“Nasa soll Mond-Zeit festlegen – „Die Uhren gehen auf dem Mond schneller“Wem gehört der Mond? Die USA möchten mit dem Artemis-Programm einen Stützpunkt errichten und vom Mond aus Marsmissionen starten. Angebote an andere Nationen, sich dieser Mission anzuschließen, sind an vertragliche Vereinbarungen gebunden. So dürfen nur Vertragspartner die Rohstoffe des Mondes ausbeuten.
Weiterlesen »

Nasa soll Mond-Zeit festlegen – „Die Uhren gehen auf dem Mond schneller“Nasa soll Mond-Zeit festlegen – „Die Uhren gehen auf dem Mond schneller“Wem gehört der Mond? Die USA möchten mit dem Artemis-Programm einen Stützpunkt errichten und vom Mond aus Marsmissionen starten. Angebote an andere Nationen, sich dieser Mission anzuschließen, sind an vertragliche Vereinbarungen gebunden. So dürfen nur Vertragspartner die Rohstoffe des Mondes ausbeuten.
Weiterlesen »

Nasa soll Mond-Zeit festlegen – „Die Uhren gehen auf dem Mond schneller“Nasa soll Mond-Zeit festlegen – „Die Uhren gehen auf dem Mond schneller“Wem gehört der Mond? Die USA möchten mit dem Artemis-Programm einen Stützpunkt errichten und vom Mond aus Marsmissionen starten. Angebote an andere Nationen, sich dieser Mission anzuschließen, sind an vertragliche Vereinbarungen gebunden. So dürfen nur Vertragspartner die Rohstoffe des Mondes ausbeuten.
Weiterlesen »

Nasa soll Mond-Zeit festlegen – „Die Uhren gehen auf dem Mond schneller“Nasa soll Mond-Zeit festlegen – „Die Uhren gehen auf dem Mond schneller“Wem gehört der Mond? Die USA möchten mit dem Artemis-Programm einen Stützpunkt errichten und vom Mond aus Marsmissionen starten. Angebote an andere Nationen, sich dieser Mission anzuschließen, sind an vertragliche Vereinbarungen gebunden. So dürfen nur Vertragspartner die Rohstoffe des Mondes ausbeuten.
Weiterlesen »

Nasa soll Mond-Zeit festlegen – „Die Uhren gehen auf dem Mond schneller“Nasa soll Mond-Zeit festlegen – „Die Uhren gehen auf dem Mond schneller“Wem gehört der Mond? Die USA möchten mit dem Artemis-Programm einen Stützpunkt errichten und vom Mond aus Marsmissionen starten. Angebote an andere Nationen, sich dieser Mission anzuschließen, sind an vertragliche Vereinbarungen gebunden. So dürfen nur Vertragspartner die Rohstoffe des Mondes ausbeuten.
Weiterlesen »

Nasa soll Mond-Zeit festlegen – „Die Uhren gehen auf dem Mond schneller“Nasa soll Mond-Zeit festlegen – „Die Uhren gehen auf dem Mond schneller“Wem gehört der Mond? Die USA möchten mit dem Artemis-Programm einen Stützpunkt errichten und vom Mond aus Marsmissionen starten. Angebote an andere Nationen, sich dieser Mission anzuschließen, sind an vertragliche Vereinbarungen gebunden. So dürfen nur Vertragspartner die Rohstoffe des Mondes ausbeuten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:33:53