Die EU-Kommission eröffnet ein Verfahren gegen Apple, die Google-Mutter Alphabet sowie Facebooks Mutterkonzern Meta.
Es soll geprüft werden, ob die Konzerne gegen EU-Regeln verstoßen haben, wie die Kommission am Montag mitteilte.So müssten die Plattformen die Zustimmung der Nutzer einholen, wenn sie deren personenbezogene Daten über verschiedene zentrale Plattformdienste hinweg kombinieren wollten. Die Kommission ist besorgt, dass Meta dies nicht ausreichend einhält.
Es soll für mehr Wettbewerb bei digitalen Diensten und bessere Chancen für neue Rivalen sorgen. Die Grundannahme dabei ist, manche große Plattformbetreiber seien so mächtig geworden, dass sie ihre Marktposition zementieren könnten. Der DMA soll dies mit Regeln für die sogenannten Gatekeeper aufbrechen. Die Kommission machte bisher 22 Gatekeeper-Dienste von sechs Unternehmen aus. Darunter sind die US-Schwergewichte Apple, Amazon, Microsoft, Alphabet und Meta.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NASDAQ-Titel Apple-Aktie & Alphabet-Aktie: Apple will bei KI offenbar mit Google kooperierenApple verhandelt Kreisen zufolge mit Google über die Integration von KI-Technologie des Internet-Konzerns in seine iPhones.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Apple-Aktie & Alphabet-Aktie vorbörslich fester: Apple will bei KI offenbar mit Google kooperierenApple verhandelt Kreisen zufolge mit Google über die Integration von KI-Technologie des Internet-Konzerns in seine iPhones.
Weiterlesen »
NASDAQ-Giganten Amazon, Adobe, Alphabet & Meta: Plan zur Verhinderung von Beeinflussung von Wahlen aufgedeckt!Führende Technologieanbieter wollen verhindern, dass von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellte Inhalte die politischen Wahlen rund um den Globus beeinträchtigen.
Weiterlesen »
Gegen Alphabet, Apple und Meta: EU-Kommission eröffnet Verfahren gegen Tech-RiesenDie EU-Kommission ermittelt gegen die drei Tech-Firmen. In den Verfahren soll geprüft werden, ob die Konzerne mit ihren Plattformen gegen neue EU-Regeln verstoßen haben.
Weiterlesen »
EU-Kommission eröffnet Verfahren gegen Apple, Meta und AlphabetDie EU-Kommission hat eine Wettbewerbsstrafe von 1,8 Milliarden Euro gegen den Tech-Giganten Apple verhängt.
Weiterlesen »
EU-Kommission eröffnet Verfahren gegen Alphabet, Apple und MetaWegen mutmaßlicher Verstöße gegen den Digital Markets Act (DMA) hat die Europäische Union Ermittlungen gegen Apple, die Alphabet-Tochter Google und die Facebook-Mutter Meta eingeleitet. Die Details.
Weiterlesen »