Die Aktien der NVIDIA-Konkurrenten Intel und AMD ziehen am Freitag die Blicke der Anleger auf sich.
So geben die Aktien der Chipkonzerne Intel und AMD deutlich ab. Hintergrund der Kursverluste ist ein Bericht des "Wall Street Journal", wonach chinesische Telekomkonzerne auf Geheiß der Regierung des Landes mittelfristig keine Computerchips aus dem Ausland mehr nutzen sollen. Beamte der größten Telekommunikationsanbieter des Landes wurden demnach angewiesen, die Nutzung ausländischer Prozessoren bis 2027 auslaufen zu lassen.
Diese Unternehmen sind führend in der Herstellung von CPUs, die in den Servern von Mobilfunkbetreibern eingesetzt werden. Darüber hinaus könnten auch andere Firmen, die Komponenten für die Mobilfunkinfrastruktur liefern, negative Auswirkungen spüren. Allgemein steht fest: Der Technologiekrieg zwischen China und den USA wird mit Hochdruck weitergeführt, was den US-Halbleitersektor weiterhin belasten dürfte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NASDAQ-Werte AMD- und Intel-Aktie: China Regierungscomputer sollen wohl ohne westliche Chips auskommenChina hat einem Bericht zufolge damit begonnen, von Behörden genutzte Computer mit Prozessoren der US-Konzerne AMD und Intel auszutauschen.
Weiterlesen »
NASDAQ-Werte AMD- und Intel-Aktie: China Regierungscomputer sollen wohl ohne westliche Chips auskommenChina hat einem Bericht zufolge damit begonnen, von Behörden genutzte Computer mit Prozessoren der US-Konzerne AMD und Intel auszutauschen.
Weiterlesen »
NASDAQ-Werte AMD- und Intel-Aktie mit Verlusten: China Regierungscomputer sollen wohl ohne westliche Chips auskommenChina hat einem Bericht zufolge damit begonnen, von Behörden genutzte Computer mit Prozessoren der US-Konzerne AMD und Intel auszutauschen.
Weiterlesen »
NASDAQ-Werte AMD- und Intel-Aktie uneinheitlich: China Regierungscomputer sollen wohl ohne westliche Chips auskommenChina hat einem Bericht zufolge damit begonnen, von Behörden genutzte Computer mit Prozessoren der US-Konzerne AMD und Intel auszutauschen.
Weiterlesen »
NASDAQ-Werte AMD- und Intel-Aktie schwächer: China Regierungscomputer sollen wohl ohne westliche Chips auskommenChina hat einem Bericht zufolge damit begonnen, von Behörden genutzte Computer mit Prozessoren der US-Konzerne AMD und Intel auszutauschen.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Intel-Aktie profitiert: US-Regierung pumpt Milliarden in Chipriese IntelNachdem vor wenigen Wochen bereits über mögliche Milliarden-Subventionen der US-Regierung für den Chipriesen Intel berichtet wurde, gibt es nun Neuigkeiten: Die beiden Seiten gaben vorläufige Bedingungen für eine direkte Finanzierung im Rahmen des CHIPS and Science Act bekannt.
Weiterlesen »