Ross Gerber, langjähriger Fan und Investor von Tesla, hat sich von einem Großteil seiner Anteile am Elektroautopionier getrennt. Der Musk-Konzern habe seine besten Tage hinter sich, er sei mittlerweile 'wirklich ein Sumpf', kritisiert Gerber.
• Ross Gerber hat Tesla-Aktien in großem Stil verkauft • Ehemaliger Fan wird zum harten Kritiker • Pessimistische Aussichten für Zukunft des Musk-Konzerns Ross Gerber gilt als langjähriger Tesla-Investor und war dementsprechend auch lange Zeit Befürworter des US-Elektroautopioniers.
Niemand will einen Roboter von Elon Musk. Warum? Wer würde ihm vertrauen?", so Gerber weiter im Interview. "Das Letzte, was ich brauche, ist ein Roboter in meinem Haus, den Elon Musk hat. Ich weiß also nicht, ob sie schon über die Vermarktung nachgedacht haben." Gerber nicht überzeugt von Musk Grundsätzlich ist Gerbers Vertrauen in den CEO Elon Musk selbst aber geschwunden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kritik an Elon Musk: Tesla-Investor verkauft Hälfte seiner Aktien:Der Investor Ross Gerber stößt die Hälfte seiner Aktien im Wert von 60 Millionen Dollar ab. Als Grund nennt der besonders Tesla-Chef Elon Musk.
Weiterlesen »
Wird Musk Politiker?: Tesla: EU reduziert Strafzölle auf China-Importe - Doch bleibt Musk fokussiert?© Foto: Tesla Inc.Tesla muss für den EU-Import in China produzierter Autos geringere Strafzölle zahlen als die chinesischen Rivalen. Die Aktie würde sich gerne erholen, aber wieder einmal grätscht Musk
Weiterlesen »
Tesla unter Druck: Langjähriger Investor skeptisch - Hälfte der Anteile verkauftDie Aktie von Tesla steht nach der Erholungsbewegung seit dem Tief Anfang August in den vergangenen Tagen erneut unter Druck. Am Dienstag ging das Papier mit einem Minus von fast zwei Prozent aus dem Handel.
Weiterlesen »
Musk polarisiert: BMW überholt Tesla auf dem europäischen Elektroauto-Markt© Foto: Frank Rumpenhorst/dpaEs ist BMW im Juli erstmals gelungen, Platzhirsch Tesla als größten E-Auto-Hersteller in Europa zu verdrängen. Mit einer kräftigen Absatzsteigerung stemmten die Münchner sich
Weiterlesen »
Tesla: EU reduziert Strafzölle auf China-Importe – Doch bleibt Musk fokussiert?Tesla muss für den EU-Import in China produzierter Autos geringere Strafzölle zahlen als die chinesischen Rivalen. Die Aktie würde sich gerne erholen.
Weiterlesen »
Trump würde Musk in Kabinett holen - Tesla-Chef 'bereit'Donald Trump will Elon Musk im Fall eines Wahlsieges 'auf jeden Fall' in seine Regierung holen. Musk ist nach eigenen Angaben bereit - und hat bereits einen Posten im Sinn.
Weiterlesen »