Ina Hirtz musste ihre Nase aufgrund eines Tumors amputieren lassen. Die 59-Jährige kämpfte gegen den Schock und den Verlust ihrer Identität. Nach mehreren Operationen und langen Wartezeiten hofft sie auf eine erfolgreiche Rekonstruktion ihrer Nase.
Ein Ballon dehnt ihre Stirn-Haut, die fehlende Nase ist kaschiert: Ina Hirtz nimmt monatelange Schmerzen und viele Operation en in Kauf, damit Experten ihre Nase rekonstruieren können, die sie durch einen Tumor verlor Als Ina Hirtz (59) einen Pickel auf ihrer Nase entdeckte, ahnte sie nicht, dass sie bald gar keine Nase mehr haben würde. Denn der Pickel entpuppte sich als bösartiger Tumor.
Diagnose: Krebs! Einzige Chance auf Heilung: eine Nasen-Amputation!) spürte erst ein Kribbeln in der Nase, dann eine Schorf-Stelle: „Eigentlich kein Grund zur Sorge. Irgendwann sah man an der Außenseite eine Erhebung, so wie einen Pickel. Es wurde rot und immer dicker, ging aber nicht mehr weg.“Nach mehreren Untersuchungen beim Arzt ließ die 59-Jährige ihre Nase im April 2023 schließlich im Krankenhaus untersuchen. Diagnose: Endonasales Plattenepithel-Karzinom, kurz:Hirtz: „Es war ein Schock. Die Nase zu verlieren, bedeutet auch, dass man einen Teil seiner Identität verliert. Es gab Nächte, da habe ich geweint. Aber ich wollte natürlich jedes Risiko ausschließen, habe mich überall informiert und dann für dieDoch das Leben ohne Nase war zunächst gar nicht so einfach für sie: „Ich habe mir unter dem Verband mit Kompressen eine Art Nase gebaut, bin inzwischen Meisterin im Kaschieren. Insgesamt hatte ich drei Epithesen (künstliche Gesichtsteile, Anmerkung der Redaktion), sie waren alle furchtbar. Man hat immer gesehen, dass das keine richtige Nase in meinem Gesicht ist. Es ist wie ein Toupet.“ Mit einer Mütze und Pflastern kaschiert Ina Hirtz die fehlende Nase und die Beule auf ihrer Stirn. Sie lacht: „Ich bin Meisterin im Kaschieren.“Deshalb entschloss sie sich, einen langen, schmerzhaften Weg zu gehen: Für die plastische Rekonstruktion ihrer Nase wurde sie von Experten in einem) bereits viermal operiert. Dazwischen muss sie immer wieder lange Wartezeiten zur Heilung überbrücken. Wie viele OPs noch nötig sind, ist bisher nicht abzusehe
Krebs Nasen-Amputation Operation Identitätsverlust Rekonstruktion
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ina macht ihrer Mutter in Bulgarien ein rührendes GeschenkCoupleontour-Star Ina Borck überrascht ihre schwer kranke Mutter mit einem Besuch in Bulgarien. Inas Mutter leidet an Lungenkrebs im Endstadium, doch die Therapie verläuft bisher gut. Ina betont die Wichtigkeit jeder gemeinsamen Zeit mit ihrer Mutter.
Weiterlesen »
Coupleontour-Ina macht ihrer krebskranken Mutter eine FreudeDie Mama von Inaontour kämpft mit einer Krebserkrankung. Um sie etwas aufzumuntern, macht die Influencerin mit ihr einen kleinen Ausflug.
Weiterlesen »
Ina Borck: So verbringt sie Weihnachten trotz Krebsdiagnose ihrer MutterIna Borck, bekannt aus Coupleontour, spricht über die schwere Zeit mit der Krebsdiagnose ihrer Mutter. Sie teilt, wie sie mit der Situation umgeht und wie sie ihrer Mutter trotz allem Freude bereiten möchte.
Weiterlesen »
Gretchen Dutschke-Klotz: Über ihre Rolle in der 68er-Bewegung und ihre eigene IdentitätGretchen Dutschke-Klotz, bekannt als Ehefrau von Rudi Dutschke, spricht in einem Interview über ihre eigene Identität und ihre Rolle in der 68er-Bewegung. Sie erzählt von ihrem christlichen Hintergrund in den USA und wie sie sich in der deutschen Bewegung engagierte.
Weiterlesen »
Mordfall im Fluss: Polizei sucht nach Identität eines toten JungenMehrere Jahre nach dem Fund eines toten Jungen in der Donau versucht die Polizei, die Identität des Kindes zu klären und den Mordfall aufzuklären. Die Ermittlungen dauern an.
Weiterlesen »
Nikola Tesla und Josip Runjanin: Österreichische Wurzeln oder serbische Identität?Der Artikel beleuchtet den Streit um die Herkunft von Nikola Tesla und Josip Runjanin. Während Google Tesla als Kroate identifiziert, wird in englischen Quellen seine serbisch-amerikanische Identität betont. Eine historische Betrachtung zeigt, dass beide Persönlichkeiten zunächst Österreicher waren, die in der österreichischen Militärgrenze geboren wurden. Die Herkunft von Runjanin, ein österreichischer Soldat und Komponist der kroatischen Nationalhymne, wird ebenfalls diskutiert.
Weiterlesen »