Nass und warm: Nach Hochwasser droht nun eine Mückenplage

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nass und warm: Nach Hochwasser droht nun eine Mückenplage
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 84%

Drei Wochen nach dem Hochwasser droht nun eine Mückenplage, warnen Insektenforscher. Noch immer gibt es Tümpel und große Pfützen, dazu jetzt die Wärme: beste Brutbedingungen für Mücken. Ein Problem: Es mangelt am Mückenbekämpfungsmittel BTI.

Mücken, Mücken, Mücken: Die Menschen am Chiemsee und Ammersee kennen das Problem seit Jahren. Auch aktuell schwirren die kleinen Biester wieder an den Seen herum. Für viele Gemeinden, die nicht direkt an einem See liegen, aber vom Hochwasser betroffen sind, ist die drohende Mückenplage aber ein neues, zusätzliches Problem. Noch sind die Mücken nicht da, aber die Insektenforscher sind sich einig: Sie werden in den nächsten Tagen und Wochen kommen.

Und dennoch hat der Bürgermeister über eine mögliche Mückenplage vorsorglich informiert, damit sich die Bürgerinnen und Bürger zumindest mit Insektenspray eindecken können. Die Gemeinde werde aber nichts gegen die drohenden Mückenschwärme unternehmen, sagt Bürgermeister Tobias Kunz. "Das hat Dimensionen, die können wir gar nicht stemmen." Mehrere Hektar Land waren unter Wasser. Noch immer sind etliche Wiesen voller Wasser.

Der Wirkstoff von BTI ist ein Eiweißkristall, das aus dem "Bacillus thuringiensis israelensis" gewonnen wird. Er lässt Larvenstadien von Mücken im Wasser absterben und verschont andere Wasserinsekten.Mit Sorge beobachtet der Regensburger Insektenforscher Martin Geier schon seit vielen Jahren die Problematik "Mückenplage nach Hochwasser". Er hat sich auf die Bekämpfung von Mücken spezialisiert.

Bis dahin raten Insektenforscher bei einer Mückenplage: Sich nur so lang wie nötig im Freien aufhalten, wenn draußen, dann nur in langer Bekleidung und mit Mückenspray einsprühen."Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach dem Hochwasser: »Dem Süden droht eine Mückenplage«Nach dem Hochwasser: »Dem Süden droht eine Mückenplage«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Nach Hochwasser droht die Mückenplage – wie Sie sich schützenNach Hochwasser droht die Mückenplage – wie Sie sich schützenNach einer Überschwemmung dauert es meist nicht lange, dann folgt die Mückenplage. Wo Flüsse über die Ufer treten, fühlt sich eine bestimmte Stechmücken-Art besonders wohl. Wie Sie sich vor der „Überschwemmungsmücke“ schützen.
Weiterlesen »

Kommt nach dem Hochwasser eine Mückenplage am Ammersee?Kommt nach dem Hochwasser eine Mückenplage am Ammersee?Im Ampermoos sind große Flächen überflutet. Der Verein 'Mückenplage? Nein danke' warnt vor einer Mückenplage am Ammersee. Erneut wird die Gemeinde Eching kritisiert.
Weiterlesen »

Mückenplage nach dem Hochwasser: So können Sie sich schützenMückenplage nach dem Hochwasser: So können Sie sich schützenIn den Hochwassergebieten kann es jetzt zu einer Mückenplage kommen.
Weiterlesen »

Hochwasser: Bange Hochwasser-Stunden entlang der DonauHochwasser: Bange Hochwasser-Stunden entlang der DonauRegensburg/Meckenbeuren - Die Hochwasserlage in Bayern bleibt trotz erster Entspannungssignale aus einigen Landesteilen angespannt. Vor allem im Osten
Weiterlesen »

Hochwasser: Faeser zu Bayern-Hochwasser: Lehren aus Ahrtal gezogenHochwasser: Faeser zu Bayern-Hochwasser: Lehren aus Ahrtal gezogenReichertshofen - Im Hilfseinsatz nach den heftigen Überschwemmungen in Bayern sieht Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) Lerneffekte aus der
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 11:28:53