Nationalpark: Die größten Hürden für das Bürgerbegehren im Kreis Höxter

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nationalpark: Die größten Hürden für das Bürgerbegehren im Kreis Höxter
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 68%

Die Initiatoren müssen nicht nur Unterschriften sammlen, sondern auch formale Hürden nehmen. Ein Beteiligungs-Verein stellt Forderungen an die Politik.

Kreis Höxter. 6.000 Unterschriften sind alles andere als ein Pappenstiel. So viele wird das Aktionsbündnis aber brauchen, wenn aus dem Bürgerbegehren für den Nationalpark Egge ein konkreter Bürgerentscheid werden soll. Der wiederum hätte dann zur Folge, dass der Kreis ganz offiziell die Wahlurnen aufstellen und den Text des Begehrens zur Abstimmung geben müsste.

' Einen konkreten Zeitpunkt nennt der Chef der Kreisverwaltung ausdrücklich nicht. Die formalen Hürden 'Es gibt Vorgaben, was beispielsweise die Form der Unterschriftenliste oder die Formulierung der Frage angeht', weiß Poppelreuter. Weiterhin gebe es Themen, die von Bürgerbegehren ausgeschlossen seien, 'in Nordrhein-Westfalen sind das beispielsweise Bürgerbegehren zu Großprojekten wie dem Ausbau von Flughäfen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bürgerbegehren im Kreis Höxter: Kampf für Meinungshoheit und gegen die ZeitBürgerbegehren im Kreis Höxter: Kampf für Meinungshoheit und gegen die ZeitAuch wenn es zu einem Nationalpark-Bürgerentscheid kommt, könnte es passieren, dass der wirkungslos bleibt. Das gilt es zu vermeiden, meint unser Autor.
Weiterlesen »

Nationalpark Egge: Die Bürger im Kreis Paderborn werden gefragtNationalpark Egge: Die Bürger im Kreis Paderborn werden gefragtEin Aktionsbündnis aus Parteien und Umweltverbänden will die Anmeldung für ein Bürgerbegehren zur Egge einreichen. Jetzt sollen Unterschriften gesammelt werden.
Weiterlesen »

Taiwan: Natur und Geschichte in Tainan entdeckenTaiwan: Natur und Geschichte in Tainan entdeckenDie Strände im tropischen Kenting-Nationalpark, die heißen Quellen in Wulai, die Kinmen-Inseln mit ihrer überbordenden Vegetation - Taiwan bietet allein durch die Touristenbrille Auch Outdoor-Fans mit Höhenluftbedarf kommen auf ihre Kosten. Nahezu ganz Taiwan besteht aus Gebirge - 268 Gipfel erheben sich mit mehr als 3000 Metern über den Westpazifik. Wer im Land nicht wandert oder klettert, hat nicht viel mitbekommen - zumindest von der Natur.Tainan, 1621 gegründet, ist die älteste Stadt Taiwans und damit die historische Wiege der Inselrepublik. Die Gegend um die heutige 1,9-Millionen-Stadt zählt zu den ältesten besiedelten Regionen der Insel. Trotz ihrer hohen Einwohnerzahl als sechstgrößte Stadt Taiwans fühlt sich die Metropole beim Schlendern durch die Distrikte im Vergleich zur heutigen Hauptstadt Taipeh deutlich kleiner an. Es gibt nur wenige Wolkenkratzer, dafür finden sich quasi an jeder Ecke Tempel aus vergangenen Jahrhunderten. Besonders hoch ist die Dichte im West Central District. In der Nanmen Road kann der bildungskulturell bedeutsame und ursprünglich 1666 erbautewurde zu Ehren von Taiwans populärster Gottheit Mazu, der Göttin des Meeres, errichtet. Angestellte im Einheitsdress bringen Mazu regelmäßig Opfergaben dar. Mittags kann man entspannt einen netten Happen in der Fuzhong Jie (Jie=Straße) essen. Abends bietet sich die Shennong Jie an
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Nationalpark Harz ertüchtigt Wege und Brücken für WaldbrändeSachsen-Anhalt: Nationalpark Harz ertüchtigt Wege und Brücken für WaldbrändeAktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 07:39:02