In Paderborn und Höxter wird kein Nationalpark eingerichtet. Der Grund dafür, laut Befürwortern des Schutzgebiets: unwahre Behauptungen der Gegner.
Nationalpark in NRW abgelehnt: Nur noch ein kleiner Wald im Rennen In Paderborn und Höxter wird kein Nationalpark eingerichtet. Der Grund dafür, laut Befürwortern des Schutzgebiets: unwahre Behauptungen der Gegner.BERLIN taz | In Ostwestfalen wird es vorerst keinen Nationalpark geben.
„Die größte Gewinnerin ist hier die Demokratie“, kommentierte der Paderborner Landrat Christoph Rüther am Montag das Ergebnis der Abstimmung. „Die Menschen haben ihre Chance genutzt und ihre Meinung kundgetan. Und das ist, gerade in diesen Zeiten, ein tolles Signal.“ Die Menschen hätten geglaubt, ihre Wanderwege würden gesperrt und die Landwirte müssten wegen angeblicher Pufferzonen ihre Höfe aufgeben. „Das hatten wir in einem offenen Brief beklagt“, sagt sie, „doch ohne Erfolg.“ Die Entscheidung sei „sicher nicht im langfristigen Interesse der Anwohner“. Denn nun sei das vom Fichtensterben gebeutelte Waldgebiet beispielsweise nicht vor Windparks geschützt.
Nationalpark Eifel Biodiversität NRW Artenschutz Ökologie Öko Schwerpunkt Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nationalpark-Debatte im Hochstift: „Der Wald wird wiederkommen“Der Biologe und Naturschützer Burkhard Beinlich erklärt, warum es bei der Diskussion darauf ankommt, wie Gesprächspartner Naturschutz überhaupt definieren.
Weiterlesen »
Nationalpark Bayerischer Wald: Neuer Podcast zum BorkenkäferDer Borkenkäfer begleitet den Nationalpark Bayerischer Wald seit dessen Gründung 1970. Eine neue Podcast-Reihe soll Fragen rund um das Insekt beantworten.
Weiterlesen »
Umwelt: Nationalpark Bayerischer Wald: Neuer Podcast zum BorkenkäferNeuschönau (lby) - Der Borkenkäfer mag Fichten, und davon gibt es im Nationalpark Bayerischer Wald reichlich. Auch in diesem Frühjahr breitet sich das
Weiterlesen »
Bayern: Nationalpark Bayerischer Wald: Neuer Podcast zum BorkenkäferDer Borkenkäfer begleitet den Nationalpark Bayerischer Wald seit dessen Gründung 1970. Eine neue Podcast-Reihe soll Fragen rund um das Insekt beantworten.
Weiterlesen »
Nationalpark Bayerischer Wald: Neuer Podcast zum Borkenkäferidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Nationalpark Bayerischer Wald: Neuer Podcast zum BorkenkäferDer Borkenkäfer begleitet den Nationalpark Bayerischer Wald seit dessen Gründung 1970. Eine neue Podcast-Reihe soll Fragen rund um das Insekt beantworten.
Weiterlesen »