Rastatt (lsw) - Das Vorgehen des Landes bei der Erweiterung des Nationalparks stößt auf deutliche Kritik der betroffenen Gemeinden und Landkreise. Man
Alles beschlossene Sache? Den Eindruck erweckte das Land vor wenigen Tagen beim Thema Erweiterung des Nationalparks Schwarzwald. Doch vor Ort sieht man sich nicht genug eingebunden.stößt auf deutliche Kritik der betroffenen Gemeinden und Landkreise. Man stehe hinter dem Nationalpark und sei auch grundsätzlich für eine Erweiterung, erklärten die Landräte Christian Dusch und Klaus Michael Rückert in einer Mitteilung.
Enttäuscht sei man aber über die Nichteinbeziehung der Kommunen vor Ort, etwa der Gemeinde Forbach. "Wir haben bei diesem Vorhaben bei unserer Bevölkerung um Vertrauen geworben. Dieses wird durch das nun gewählte Vorgehen zur Erweiterung gefährdet", beklagte Dusch.
Den Angaben zufolge ist geplant, die Bewertung der Tauschflächen bis Jahresende abzuschließen. Ein entsprechendes Gesetz zur Erweiterung solle bis Mitte nächsten Jahres eingebracht werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landräte-Tagung: Neuer Landkreistagschef: Kommunale Finanzen im freien FallStuttgart - Mit mehr Geld allein können die Kommunen ihre vielen Probleme aus Sicht des neuen Präsidenten des Deutschen Landkreistags nicht lösen.
Weiterlesen »
Landräte-Tagung in Berlin: Karmasin setzt nach Faeser-Gespräch auf sinkende AsylzahlenMünchen (lby) - Die bayerischen Landräte setzen nach einem Gespräch mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) darauf, dass sich in der
Weiterlesen »
Landräte in Berlin: Viele Klagen aus BayernErste Anlaufstelle war Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. Die Themen Unterbringung von Flüchtlingen und die kriselnde Wirtschaft sind zentrale Probleme, die derzeit Landräte fast überall in Bayern beschäftigen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Landräte stellen Konzept für Bahnstrecke nach Rostock vorWer derzeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln aus dem Norden Brandenburgs nach Mecklenburg unterwegs ist, muss lange Fahrtzeiten in Kauf nehmen. Zwei Landräte wollen das ändern.
Weiterlesen »
Finanznot in Bayern: Landräte fordern mehr UnterstützungBayerns Landräte schlagen Alarm: Steigende Sozialausgaben setzen die Kommunen unter Druck. Zuschüsse etwa für Sportvereine, Jugendzentren oder Musikschulen stehen infrage.
Weiterlesen »
Nach Teil-Wahlwiederholung: Sitzverteilung im Rastatter Gemeinderat bleibt gleichRastatt (lsw) - Die pannenbedingte Wiederholung der Gemeinderatswahl in Rastatt hat zu keinen großen Änderungen geführt. An der im Juni errechneten
Weiterlesen »