Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Ein Spaziergänger ist in dem beliebten kroatischen Nationalpark Plitvicer Seen von einem Bären angefallen worden. Nach Angaben der örtlichen Polizei attackierte ein Braunbär den 64-Jährigen am Freitagabend und biss ihn in den Arm.
Der Mann lebt den Behörden zufolge in dem Nationalpark rund 130 Kilometer südlich der Hauptstadt Zagreb. Wie der kroatische Fernsehsender »HRT« berichtet, ging er etwa 800 Meter von seinem Haus entfernt spazieren, als der Bär ihm von einer Weide aus entgegenkam. Das Tier habe ihn umgeworfen, gebissen und dann die Flucht ergriffen.
Nach dem Angriff kam der Kroate verletzt in ein Krankenhaus im benachbarten Ort Gospic. Ärzte beschrieben seine Verletzungen als nicht schwerwiegend.Die Plitvicer Seen sind der älteste und größte Nationalpark Kroatiens und auch bei Touristen beliebt. Die Unesco Weltnaturerbestätte zieht jährlich über 1,5 Millionen Besucher an.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mann überlebt Bären-Attacke – dann fängt er sofort an zu filmenEin Braunbär geht an einem Ufer entlang. (Archiv)
Weiterlesen »
Sachsen: Sächsische Schweiz: nachts Betretungsverbot für NationalparkIn Sachsen herrscht große Trockenheit, die Waldbrandgefahr ist hoch. Im Nationalpark Sächsische Schweiz heißt es darum in den kommenden Nächten: Betreten verboten!
Weiterlesen »
Waldbrandgefahr: Sächsische Schweiz: nachts Betretungsverbot für NationalparkBad Schandau (sn) - Wegen der hohen Brandgefahr infolge der langanhaltenden Trockenheit gilt im Nationalpark Sächsische Schweiz ab sofort ein nächtliches
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: NRW kippt Pläne für Nationalpark-BehördeDas Land wollte eigentlich eine neue Nationalpark-Behörde gründen, die beim Umweltministerium angedockt wird. Während die Suche nach einem zweiten Nationalpark stockt, wird die Behörde gestrichen.
Weiterlesen »
Überraschende Mitteilung: NRW kippt Pläne für Nationalpark-BehördeDüsseldorf (lnw) - Das Land NRW will nun doch keine eigene Nationalparkbehörde mehr gründen. Entsprechende Pläne würden «nicht weiter verfolgt», teilte
Weiterlesen »
Hund Leo erschnüffelt seltenen Trüffel im Nationalpark Bayerischer WaldDer Lusen ist mit seiner Höhe von 1373 Metern der fünfthöchste Berg im Bayerischen Wald/Böhmerwald.
Weiterlesen »