Eine Herbstlandschaft im Nebel, durch die Baumwipfel dringt Sonne.
In einem Nationalpark dürfen keine Windräder stehen - doch für den Reichswald hat das Land Vorverträge geschlossen. Es geht um Millionen.) an den Umweltausschuss des Landtags hervor. Demnach hat das Land hat für den Reichswald verschiedene Vorverträge mit Windrad-Betreibern geschlossen, die dem Land Einnahmen von jährlich rund drei Millionen Euro bescheren würden.
Sollte jedoch ein Nationalpark im Reichswald entstehen, würden diese Einnahmen entfallen - denn in einem solchen Schutzgebiet dürfen, trotz der Vorverträge, keine Windräder gebaut werden.. Die Unterlagen dafür wurden in dieser Woche verschickt, die Stimmabgabe läuft bis zum 11. Dezember. Kurz darauf soll eine Entscheidung vorliegen, ob Teile des Reichswalds künftig zum Nationalpark werden sollen.
"Auf etwa 3 Millionen Euro pro Jahr summieren sich die Einnahmen, wenn 11 Windkraftanlagen im Reichswald errichtet werden. Dafür gibt es bereits Vorverträge.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nationalpark: Landräte kritisieren Vorgehen beim erweiterten NationalparkRastatt (lsw) - Das Vorgehen des Landes bei der Erweiterung des Nationalparks stößt auf deutliche Kritik der betroffenen Gemeinden und Landkreise. Man
Weiterlesen »
Nationalpark: Neu entdeckte Rotalge im Nationalpark wird vorgestelltHilscheid (lrs) - Eine neue Rotalge ist in den Moorbächen im Nationalpark Hunsrück-Hochwald entdeckt worden: Die neue Art und Gattung wird nun vor Ort von
Weiterlesen »
Nationalpark: Neuentdeckung: Große Freude über kleine Alge im NationalparkHilscheid (lrs) - Es ist eine kleine Alge mit großer Bedeutung: Im Nationalpark Hunsrück-Hochwald sorgt eine neu entdeckte Rotalge für Aufsehen. Die
Weiterlesen »
E.ON- und Engie-Aktien unter Druck: Gasag-Übernahme durch Berlin in Gefahr - Energieunternehmen zeigen Zurückhaltung beim VerkaufDie geplante Übernahme des Energieversorgers Gasag durch das Land Berlin droht zu scheitern.
Weiterlesen »
Naturschutz: Hauk hält Nationalpark-Kompromiss für falsches ZeichenStuttgart (lsw) - Auch nach dem Kompromiss über eine Erweiterung des Nationalparks Schwarzwald kann Forstminister Peter Hauk seinen Ärger über den
Weiterlesen »
Schwarzwald: Landräte kritisieren Vorgehen beim erweiterten NationalparkRastatt (lsw) - Das Vorgehen des Landes bei der Erweiterung des Nationalparks stößt auf deutliche Kritik der betroffenen Gemeinden und Landkreise. Man
Weiterlesen »