Vize-Ministerpräsidentin Mona Neubaur besucht Baustoffhändler Ulrich-Helmut Happe und weitere Bosse zum Spitzengespräch. Bei der Infrastruktur gibt sie Signale.
Delbrück. Eigentlich wollte Vize-Ministerpräsidentin Mona Neubaur vor ein paar Wochen nur mal mit Baustoffhändler Ulrich-Helmut Happe telefonieren. Aus dem Telefonat wurde dann aber viel mehr: Am Dienstag nahm sich die NRW-Wirtschaftsministerin einen halben Tag Zeit, um Happe und die Delbrücker Unternehmenslandschaft kennenzulernen. Auslöser des Dialogs der Alphatiere war ein Bericht in der „Neuen Westfälischen“.
Das übernimmt vor allem Ulrich-Helmut Happe. Zwei Asse hat er im Ärmel – und überzeugt damit die Politikerin. Unternehmen bräuchten eine Vereinfachung bei der Beantragung von Landesbürgschaften, sagt er. „Es muss doch reichen, wenn wir Zertifikate der Bundesbank vorlegen, die unsere EZB-Fähigkeit bescheinigen. Damit ließe sich vieles erleichtern.
Die Grünen Neue Westfälische Ina Scharrenbach Werner Peitz Ulrich-Helmut Happe Mona Neubaur Düsseldorf Delbrück Label_Xl 160 Label_Foto Label_Knaller Label_Top-News Label_Cm Ok Label_Seo Ok Label_Bauen Label_Ordne Für Mich Ein Meta_Artikelklasse_Reportage Meta_Themen_Wirtschaft Meta_Artikelklasse_NW Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Volksfest: Cranger Kirmes offiziell eröffnet - Neubaur beim FassanstichHerne (lnw) - Mit Fassanstich und buntem Bühnenprogramm im Festzelt ist die Cranger Kirmes in Herne zum 540. Mal offiziell an den Start gegangen. Wie
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Cranger Kirmes offiziell eröffnet - Neubaur beim FassanstichDie 540. Cranger Kirmes ist unter dem Motto 'Größer als Du denkst!' offiziell an den Start gegangen. Auch Prominenz hat sich zum Volksfest am Rhein-Herne-Kanal eingefunden.
Weiterlesen »
Cranger Kirmes 2024 eröffnet: Neubaur beim FassanstichDie 540. Cranger Kirmes ist unter dem Motto „Größer als Du denkst!“ offiziell an den Start gegangen. Auch Prominenz hat sich zum Volksfest am Rhein-Herne-Kanal eingefunden.
Weiterlesen »
Erste Robbe seit zwölf Jahren im Nationalpark Unteres Odertal entdecktSeit dem Wochenende gibt es an der Oder bei Schwedt eine kleine Sensation. Dort wurde eine Robbe entdeckt, die die Ufer auf deutscher und polnischer Seite für Sonnenbäder und Entdeckungstouren nutzt. Doch es wird auch gewarnt.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Genügend Unterschriften für Nationalpark-BürgerbegehrenEin zweiter Nationalpark in NRW ist ein Herzensprojekt der Grünen. Doch bislang haben alle geeigneten Regionen die Idee abgelehnt. Eine letzte Option gibt es nun womöglich am Niederrhein.
Weiterlesen »
Bürgerbegehren: Reichswald bei Kleve bald Nationalpark?Reichswald Kleve
Weiterlesen »