Vor 25 Jahren startete Deutschland den ersten Kriegseinsatz seit dem Zweiten Weltkrieg. Der Eingriff der NATO in den Kosovokrieg sollte eine humanitäre Katastrophe verhindern. Doch er ist umstritten, aus völkerrechtlichen Gründen. Seine Folgen sind bis heute zu spüren.
Vor 25 Jahren startete Deutschland den ersten Kriegseinsatz seit dem Zweiten Weltkrieg. Der Eingriff der NATO in den Kosovokrieg sollte eine humanitäre Katastrophe verhindern. Doch er ist umstritten, aus völkerrechtlichen Gründen. Seine Folgen sind bis heute zu spüren.
25 Jahre ist diese erste deutsche Kriegsbeteiligung seit dem Zweiten Weltkrieg her. Die Anschläge vom 11. September 2001, die anschließenden Kriege in Afghanistan und im Irak - dieser ohne deutsche Beteiligung - haben den Kosovokrieg in den Hintergrund gedrängt.
Doch kritisiert wird die deutsche Beteiligung am Kosovokrieg nicht nur, weil die klare rechtliche Grundlage fehlte, sondern auch wegen der Darstellung durch die Bundesregierung. Verteidigungsminister Rudolf Scharping von der SPD sprach von Konzentrationslagern, Massenexekutionen und schilderte auf drastische Weise ethnische Säuberungen durch die Serben.
Ob Kriegsverbrechen und Vertreibungen ohne ein Eingreifen der NATO noch zugenommen hätten, lässt sich nicht sagen, denn am Abend des 24. März 1999 begann die Bombardierung militärischer, später auch ziviler serbischer Ziele durch US- und britische Bomber. Die Bundeswehr steuerte Tornado Recce zur Luftaufklärung und Tornado ECR zur Bekämpfung der Flugabwehr bei.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krieg in der Ukraine: Schweden und Finnland in der NATORusslands Angriff auf die Ukraine hat in Schweden und Finnland zum Umdenken geführt. Beide Länder sind zu NATO-Staaten geworden.
Weiterlesen »
Euromaidan, Krim und Donbass: Der Krieg gegen die Ukraine tobt seit zehn JahrenVor zehn Jahren vertreiben Massenproteste auf dem Kiewer Maidan den ukrainischen Präsidenten Janukowitsch aus dem Amt. Das löst eine massive russische Reaktion aus: die Annexion der Krim und den Angriff auf die Ukraine im Donbass. Dieser Krieg tobt noch heute.
Weiterlesen »
Nato-Großübung: Wie der Ukraine-Krieg das Training verändertAuf dem Truppenübungsplatz in Hohenfels läuft aktuell eine militärische Großübung.
Weiterlesen »
Krieg in der Ukraine: Die NATO und ihre OstflankeWie hat sich die NATO-Präsenz im Osten Europas seit ihrer Gründung entwickelt und wie wurde sie mit dem Krieg in der Ukraine verändert?
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Kaja Kallas bringt Drei-Prozent-Ziel der Nato ins GesprächDie estnische Ministerpräsidentin gehört zu der Fraktion, die mehr Waffen und Munition für die Ukraine fordert. Sie will die Nato reformieren – aber nicht selbst führen.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 11:48 Kaim: Rückzug der USA 'wäre Todesstoß für die NATO' +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »