Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Recep Tayyip Erdoğan hat ein Ende der Militäreinsätze im Irak und in Nordsyrien gegen Kurdenmilizen in Aussicht gestellt. Ankara sei kurz davor, die Ziele der Operationen zu erreichen, sagte der türkische Präsident vor Absolventen einer Militärakademie in Istanbul. Sowohl im Irak als auch inkomplett eingekesselt.
Die PKK kämpft seit den Achtzigerjahren gegen den türkischen Staat und verübt immer wieder Anschläge. Auch Europa und die USA stufen sie als Terrororganisation ein. Seit Längerem zeichnet sich eine Annäherung zwischen der Türkei und Syrien an. Erdoğan hatte die diplomatischen Beziehungen zu Damaskus im Zuge des Bürgerkriegs abgebrochen. Präsident Baschar al-Assad hatte eine Annäherung bisher abgelehnt, solange türkische Truppen den Norden Syriens besetzt halten.und dem jüdischen Staat werde er künftig nicht zustimmen.
»Es ist der israelischen Regierung, die die Grundwerte unseres Bündnisses mit Füßen tritt, unmöglich, ihre Partnerschaft mit der Nato fortzusetzen«, so Erdoğan. Israels Außenminister Israel Katz reagierte mit scharfen Worten auf Erdoğans Äußerungen. »Zunächst einmal, Erdoğan, du entscheidest gar nichts«, schrieb er auf der Plattform X. »Ein Land wie die Türkei, das die Mörder und Vergewaltiger der Hamas und die iranische Achse des Bösen unterstützt, sollte kein Nato-Mitglied sein.
Irak Syrien Nato Türkei PKK Israel
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EM 2024: Bei Österreich-Türkei - Münzwurf und Jubel-Eklat: Skandale überschatten Türkei-SiegEngland steht im Viertelfinale der EM 2024, aber auch in der Kritik. Jude Bellingham reagiert auf die negativen Stimmen.
Weiterlesen »
Fußball-EM 2024: Türkei - Österreich: Türkei überraschend im ViertelfinaleNach einem actionreichen Spiel steht die Türkei im Viertelfinale der Fußball-Europameisterschaft. Die Türken erkämpften sich ein 2:1 gegen furiose Österreicher. Die Türken jubelten, David Alaba hingegen musste seine Teamkollegen trösten.
Weiterlesen »
Präsident Erdogan landet kurz vor Anpfiff des EM-Viertelfinalspiels der Türkei gegen die Niederlande in BerlinWenn am Abend im Olympiastadion das EM-Viertelfinale zwischen der Türkei und den Niederlanden angepfiffen wird, rückt der Sport zumindest für einen Moment in den Hintergrund. Türkische Fans sind aufgerufen, eine rechtsextreme Geste zu machen.
Weiterlesen »
Vor dem Spiel Türkei gegen Niederlande: Anpfiff mit ErdoğanTürkeis Präsident wird im Berliner Olympiastadion anwesend sein, und die Polizeigewerkschaft fordert die Fans zum Verzicht auf den Wolfsgruß auf.
Weiterlesen »
Türkei gegen Niederlande: Erdogan, Wolfsgruß, Sperre: Mehr als nur ein FußballspielBerlin - Auf dem Papier geht es im Spiel zwischen den Niederlanden und der Türkei um den Einzug ins Halbfinale der Fußball-EM. Doch das Viertelfinale an
Weiterlesen »
„Wolfsgruß“-Skandal eskaliert: Erdogan plant Macht-Demonstration in BerlinErdogan will das Türkei-Spiel gegen die Niederlanden in Berlin besuchen.
Weiterlesen »