Nato-Staaten erlauben Planungen für neue Bündnisrolle im Ukraine-Krieg

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nato-Staaten erlauben Planungen für neue Bündnisrolle im Ukraine-Krieg
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 53%

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die Nato treibt Vorbereitungen für die Übernahme von mehr Verantwortung bei der Unterstützung der Ukraine voran. Die Bündnisstaaten hätten sich darauf verständigt, konkrete Pläne für

BRÜSSEL - Die Nato treibt Vorbereitungen für die Übernahme von mehr Verantwortung bei der Unterstützung der Ukraine voran. Die Bündnisstaaten hätten sich darauf verständigt, konkrete Pläne für eine größere Koordinierungsrolle erarbeiten zu lassen, erklärte Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg am Mittwoch nach dem ersten Tag eines Außenministertreffens in Brüssel.

Zu Details wollte der Norweger keine Angaben machen. Nach Angaben von Diplomaten sehen erste Vorschläge von Stoltenberg allerdings vor, dass sich das Bündnis künftig über eine"Nato Mission Ukraine" um die Koordination von Waffenlieferungen und Ausbildungsaktivitäten für die ukrainischen Streitkräfte kümmern soll.

Hintergrund der Vorschläge ist insbesondere auch die Sorge, dass die USA ihr Engagement für die Ukraine stark reduzieren oder sogar einstellen könnten, wenn im November der Republikaner Donald Trump die Präsidentenwahl gewinnen sollte. Nach Angaben von Diplomaten hat Stoltenberg zudem vorgeschlagen, der Ukraine für die kommenden fünf Jahre über die Nato militärische Unterstützung im Wert von 100 Milliarden Euro zuzusagen. Endgültige Entscheidungen sollen beim Bündnisgipfel im Juli in Washington getroffen werden. Damit die Pläne umgesetzt werden können, braucht es einen Konsens unter den Mitgliedstaaten.

Großer Dividenden-Report 2024 von Dr. Dennis RiedlDer kostenlose Dividenden-Report zeigt ganz genau, wo Sie in diesem Jahr zuschlagen können. Das sind die Favoriten von Börsenprofi Dr. Dennis RiedlJetzt hier klicken

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fünf Gründe, die Ukraine nicht in die Nato aufzunehmenFünf Gründe, die Ukraine nicht in die Nato aufzunehmenDer Beginn des EU-Gipfels verzögert sich aufgrund von Blockadedrohungen des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán bezüglich der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine. Orbán fordert eine strategische Partnerschaft anstelle des EU-Beitritts und betont die Notwendigkeit von Frieden in der Ukraine.
Weiterlesen »

Fünf Gründe, die Ukraine nicht in die Nato aufzunehmenFünf Gründe, die Ukraine nicht in die Nato aufzunehmenDer Beginn des EU-Gipfels verzögert sich aufgrund von Blockadedrohungen des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán bezüglich der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine. Orbán fordert eine strategische Partnerschaft anstelle des EU-Beitritts und betont die Notwendigkeit von Frieden in der Ukraine.
Weiterlesen »

Fünf Gründe, die Ukraine nicht in die Nato aufzunehmenFünf Gründe, die Ukraine nicht in die Nato aufzunehmenDer Beginn des EU-Gipfels verzögert sich aufgrund von Blockadedrohungen des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán bezüglich der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine. Orbán fordert eine strategische Partnerschaft anstelle des EU-Beitritts und betont die Notwendigkeit von Frieden in der Ukraine.
Weiterlesen »

Fünf Gründe, die Ukraine nicht in die Nato aufzunehmenFünf Gründe, die Ukraine nicht in die Nato aufzunehmenDer Beginn des EU-Gipfels verzögert sich aufgrund von Blockadedrohungen des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán bezüglich der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine. Orbán fordert eine strategische Partnerschaft anstelle des EU-Beitritts und betont die Notwendigkeit von Frieden in der Ukraine.
Weiterlesen »

Fünf Gründe, die Ukraine nicht in die Nato aufzunehmenFünf Gründe, die Ukraine nicht in die Nato aufzunehmenDer Beginn des EU-Gipfels verzögert sich aufgrund von Blockadedrohungen des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán bezüglich der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine. Orbán fordert eine strategische Partnerschaft anstelle des EU-Beitritts und betont die Notwendigkeit von Frieden in der Ukraine.
Weiterlesen »

Fünf Gründe, die Ukraine nicht in die Nato aufzunehmenFünf Gründe, die Ukraine nicht in die Nato aufzunehmenDer Beginn des EU-Gipfels verzögert sich aufgrund von Blockadedrohungen des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán bezüglich der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine. Orbán fordert eine strategische Partnerschaft anstelle des EU-Beitritts und betont die Notwendigkeit von Frieden in der Ukraine.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 07:53:13