Warum das im Jahr 1851 größte Gebäude der Welt so schnell gebaut werden konnte
Der für die Londoner Weltausstellung im Jahr 1851 erbaute"Crystal Palace" war damals das größte Gebäude der Welt. Doch es erstaunte noch aus einem anderen Grund: Es wurde innerhalb von nur 27 Wochen errichtet. Wie war das möglich? Einen entscheidenden Grund dafür haben nun britische Forscher entdeckt.
Eine im wahrste Sinne des Wortes tragende Rolle spielten dabei die gusseisernen Säulen:"Die Säulen dienten als Stütze für das Dach und die Galerien, aber auch als Ableitungen für das Regenwasser", erklären Gardner und Kiss. Jede Säule war zudem Ansatzstelle für mehrere Querstreben, an denen wiederum die Module mit den Glasscheiben angebracht waren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gefahr für heimische Natur: Warum der Götterbaum zum Problem in Bielefeld wirdEin Landschaftsplaner hat den Götterbaum mit seinen extremen Eigenschaften jetzt wild wachsend entdeckt – und warnt die Bielefelder vor unangenehmen Folgen.
Weiterlesen »
Natur: Elefanten: Warum gibt es Links- und Rechtsrüssler?Anordnung der Tasthaare am Maul könnte Seitenpräferenz bedingen
Weiterlesen »
Überlastete Natur und Infrastruktur: Warum Urlaub in Neuseeland jetzt teurer wirdNeuseeland
Weiterlesen »
Single-Wandern: Warum Anbandeln in der Natur oft leichter fälltBeim Single-Wandern sollen sich Menschen in der Natur besser kennenlernen. Auch in Ostbayern gibt es eine Gruppe. Wie Flirten zwischen Stock und Stein
Weiterlesen »
Natur: Warum Grönlandhaie 400 Jahre alt werdenErster Blick in die DNA könnte Rätsel um Hai-Alter klären
Weiterlesen »
Solar 2024: Das Geheimnis warum dieses Photovoltaik-Unternehmen so beliebt istSolaranlage mit Speicher, Wallbox & E-Auto | Komplettpaket inkl. Montage | TÜV-geprüfte Zufriedenheit | Ab 128€ mtl. | 0% MwSt | Sofort eigener Strom
Weiterlesen »