Natur: Neuer Langhals-Dinosaurier in Spanien entdeckt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Natur: Neuer Langhals-Dinosaurier in Spanien entdeckt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 82%

Qunkasaura pintiquiniestra lebte vor 75 Millionen Jahren auf der Iberischen Halbinsel

Ein besonderer Fund: Im spanischen Cuenca haben Paläontologen einen neuen Langhals-Dinosaurier aus der Zeit vor 75 Millionen Jahren entdeckt. Die fossilen Überreste dieses Sauropoden sind bei Bauarbeiten an einer Eisenbahnstrecke zum Vorschein gekommen. Zu Lebzeiten war der „Qunkasaura pintiquiniestra“ getaufte Dinosaurier wahrscheinlich knapp über fünf Meter lang und sechs Meter hoch.

Ausgerechnet unter den letzten in Cuenca ausgegrabenen Knochen haben Mocho und seine Kollegen nun die Überreste des kreidezeitlichen Langhalsdinosauriers identifiziert. Von ihm sind zahlreiche Wirbel sowie Teile des Beckengürtels und der Beine erhalten, womit er der Nachwelt eines der vollständigsten Sauropodenskelette Europas hinterlassen hat.

Die spanische Ausgrabungsstelle ist damit der einzige Ort, von dem eine Koexistenz beider Sauropoden-Gruppen bekannt ist, wobei sich die Lirainosaurinae wahrscheinlich in Europa entwickelt haben und auch nur dort vorkamen, während Saltasauridae wie Qunkasaura aus Asien eingewandert sein könnten. Wie und wann genau diese Migration stattfand, ist allerdings noch unbekannt.

„Erfreulicherweise befinden sich in der Lagerstätte Lo Hueco auch mehrere noch zu bestimmende Skelette von Sauropoden-Dinosauriern, die möglicherweise neuen Arten entsprechen und uns helfen werden zu verstehen, wie sich diese Tiere entwickelt haben“, erklärt Mocho.Die Paläontologen halten es für möglich, dass in der Gegend rund um Cuenca einst drei bis vier verschiedene Sauropoden-Spezies gleichzeitig gelebt haben.

Aber: „Es muss etwas Ähnliches passiert sein wie in einigen Gebieten der Savanne, wo es mehrere verschiedene Gazellenarten gibt, die jeweils an verschiedene ökologische Nischen in derselben Umgebung angepasst sind“, vermutet Seniorautor Francisco Ortega von der Nationalen Fernuniversität in Madrid.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Natur: Istanbul: Neuer Frühwarner für das MegabebenNatur: Istanbul: Neuer Frühwarner für das MegabebenMultiparameter-Bohrloch-Messtation überwacht Plattenbewegungen im Marmarameer
Weiterlesen »

Natur: Neuer Blick auf „Regler“ des UniversumsNatur: Neuer Blick auf „Regler“ des UniversumsKünstliche Intelligenz grenzt kosmologische Parameter ein – und bestätigt Widersprüche
Weiterlesen »

Manuel Neuer gefällt's: Handball-Babypause von Anika Neuer vorbeiManuel Neuer gefällt's: Handball-Babypause von Anika Neuer vorbeiBald kann Manuel Neuer (38) seiner Frau Anika (24) wieder beim Handball spielen zugucken! Nach seinem DFB-Rücktritt dürfte der Bayern-Keeper dafür mehr Zeit haben.
Weiterlesen »

Manuel Neuer gefällt's: Handball-Babypause von Anika Neuer vorbeiManuel Neuer gefällt's: Handball-Babypause von Anika Neuer vorbeiBald kann Manuel Neuer (38) seiner Frau Anika (24) wieder beim Handball spielen zugucken! Nach seinem DFB-Rücktritt dürfte der Bayern-Keeper dafür mehr Zeit haben.
Weiterlesen »

Neuer Look erinnert an Mama Kris Jenner: Neuer Look von Kendall Jenner begeistert FansNeuer Look erinnert an Mama Kris Jenner: Neuer Look von Kendall Jenner begeistert FansKendall Jenner überrascht mit Bob-Look. Damit sieht sie ihrer Mutter Kris Jenner nun besonders ähnlich.
Weiterlesen »

Sebastian Vettel, Ferrari: Neuer Motor, neuer VertragSebastian Vettel, Ferrari: Neuer Motor, neuer Vertrag​In Italien ist davon die Rede, dass Prüfstandsversuche mit einem verbesserten 1,6-Liter-V6-Motor der Italiener sehr erfolgreich verlaufen sind. Wird Ferrari den Einsatz schon in Baku riskieren?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 09:46:38