Natur: Sonden-Duo knackt Sonnenwind-Rätsel

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Natur: Sonden-Duo knackt Sonnenwind-Rätsel
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 82%

Erster Beweis für die Energieübertragung von Magnetwellen auf den Sonnenwind

Ein Teilchenstrom, zwei Sonden: Ein glücklicher Zufall hat Astronomen geholfen, ein jahrzehntealtes Rätsel zu lösen – den"Tempomacher" des Sonnenwinds. Zwei Raumsonden haben denselben Sonnenwind-Strom in unterschiedlichem Abstand von der Sonne analysiert. Dies enthüllte, dass anfängliche Magnetfeld-Schwingungen – sogenannte Alfvén-Wellen – weiter außen in Wärme und Geschwindigkeit umgewandelt werden.

Die Messungen enthüllten einen spannenden Unterschied: Zwar hatte der Sonnenwind an beiden Stellen die gleiche Gesamtenergie, diese war aber unterschiedlich verteilt. In Sonnennähe waren rund zehn Prozent der Energie in Form der magnetischen Alfvén-Wellen gespeichert. Weiter außen sank dieser Anteil auf nur noch rund ein Prozent. Dafür hatten die Teilchen des Sonnenwinds ungefähr den fehlenden Energiebetrag von rund 3,9 Watt pro Quadratmeter dazu gewonnen.

"Es hat mehr als ein halbes Jahrhundert gedauert, um diese Rolle der Alfvén-Wellen zu beweisen. Jetzt wissen wir, dass sie genau das tun, was wir vermutet haben", kommentiert der nicht an der Studie beteiligte Astrophysiker John Belcher vom Massachusetts Institute of Technology . Gleichzeitig liefern die neuen Erkenntnisse auch wertvolle Informationen über solche Teilchenwinde bei fremden Sternen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Energie: Nahwärmenetz: Erdwärme kommt durch Sonden und Pumpe ins HausEnergie: Nahwärmenetz: Erdwärme kommt durch Sonden und Pumpe ins HausAltenahr (lrs) - In Altenahr können künftig etwa 100 Gebäude mit Geothermie versorgt werden. Im Stadtteil Altenburg wurde dazu ein kaltes Nahwärmenetz in
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Nahwärmenetz: Erdwärme kommt durch Sonden und Pumpe ins HausRheinland-Pfalz & Saarland: Nahwärmenetz: Erdwärme kommt durch Sonden und Pumpe ins HausNach der Flutkatastrophe im Ahrtal war auch die Heizinfrastruktur vielerorts zerstört. In Altenahr gibt es nun ein neues kaltes Nahwärmenetz. Wie funktioniert das?
Weiterlesen »

Watt en Schlick Festival: Musik und Natur in DangastDas Watt en Schlick Festival in Dangast: Wo die Nordsee zur Bühne wird und Schlickrutschen zum Wettkampf. Eine Fotoreportage.
Weiterlesen »

Fernsehen: Im Reich der Bäume: Die Natur-Doku 'Unsere Wälder'Fernsehen: Im Reich der Bäume: Die Natur-Doku 'Unsere Wälder'Berlin - Voller Geheimnisse, voller unbekannter Düfte und Geräusche steckt der deutsche Wald. Wie genau dort Pflanzen, Pilzen und Tiere miteinander
Weiterlesen »

Im Reich der Bäume: Die Natur-Doku «Unsere Wälder»Im Reich der Bäume: Die Natur-Doku «Unsere Wälder»Für viele Menschen ist der Wald ein geradezu magischer Ort. Wie das Zusammenspiel seiner Lebewesen funktioniert, zeigt ein zweiteiliger ARD-Film.
Weiterlesen »

Im Reich der Bäume: Die Natur-Doku „Unsere Wälder“Im Reich der Bäume: Die Natur-Doku „Unsere Wälder“Berlin - Für viele Menschen ist der Wald ein geradezu magischer Ort. Wie das Zusammenspiel seiner Lebewesen funktioniert, zeigt ein zweiteiliger ARD-Film.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:57:16