Naturschutz in Niedersachsen: Wer darf die Wölfe zählen?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Naturschutz in Niedersachsen: Wer darf die Wölfe zählen?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 67%

In Niedersachsen spitzt sich der Streit um den Umgang mit den Raubtieren zu. Den Jägern wird vorgeworfen, keine neutralen Kontrolleure zu sein.

Jäger sollen nicht länger Wölfe zählen dürfen, da sie ihre eigenen Interessen verfolgen Foto: Sina Schuldt/dpa

„Jäger als Naturnutzer sind eine vom Wolf direkt betroffene Interessengruppe“, schreibt der Freundeskreis. Sie konkurrierten mit dem Wolf um die „Ressource Wild“ und sähen Wölfe als potenzielle Gefahr für Jagdhunde. Auch sei die Landesjägerschaft im Mai dem „Aktionsbündnis Aktives Wolfsmanagement“ beigetreten: „Dieses artenschutzfeindliche Bündnis hat die Wiederausrottung des Wolfes als erklärtes Ziel.

Der Freundeskreis freilebender Wölfe wirft dem Jägerverband zudem vor, der „Umweltkriminalität in den eigenen Reihen nicht zielführend entgegenzutreten“. In den vergangenen Monaten hätten illegale Wolfsabschüsse zugenommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Niedersachsen hält Spezialschiffe bereitNiedersachsen hält Spezialschiffe bereitEs ist eine Zitterpartie: Der ausgebrannte Autofrachter 'Fremantle Highway' befindet sich auf dem Weg nach Eemshaven. Niedersachsen steht dabei mit den Niederlanden im engen Austausch. Vorsorglich hält es mehrere Schiffe zur Ölbekämpfung und zur Schlepphilfe in Bereitschaft.
Weiterlesen »

Umgang mit AfD: Jeder Dritte stimmt Merz' Aussage zuUmgang mit AfD: Jeder Dritte stimmt Merz' Aussage zuJeder Dritte hierzulande stimmt den umstrittenen Aussagen von CDU-Parteichef Friedrich Merz zum Umgang mit der rechten AfD in den Kommunen zu. Genau beträgt der...
Weiterlesen »

Umgang mit der AfD: Abgrenzen ohne auszugrenzenUmgang mit der AfD: Abgrenzen ohne auszugrenzenDie demokratischen Parteien finden kein Mittel gegen Höcke & Co.. Die AfD zu integrieren, ist angesichts deren Extremismus zu riskant. Was dann?
Weiterlesen »

Svensson und die Schiedsrichter: 'Der Umgang hat sich geändert'Svensson und die Schiedsrichter: 'Der Umgang hat sich geändert'Das Reizthema ist keines mehr. 2021/22 zeigten die Unparteiischen Mainz-Trainer Bo Svensson gleich siebenmal Gelb, in der zurückliegenden Saison nur dreimal.
Weiterlesen »

Umgang mit AfD in Kommunen: Jeder Dritte stimmt Aussage von CDU-Chef Merz zuUmgang mit AfD in Kommunen: Jeder Dritte stimmt Aussage von CDU-Chef Merz zuJeder Dritte in Deutschland stimmt den umstrittenen Aussagen von CDU-Chef Merz zum Umgang mit der rechten AfD in den Kommunen zu. Dies ergab eine Yougov-Umfrage.
Weiterlesen »

Microsoft in der Kritik: Umgang mit Sicherheit 'grob unverantwortlich'Microsoft in der Kritik: Umgang mit Sicherheit 'grob unverantwortlich'Microsoft steht einmal mehr aufgrund seines Umgangs mit der Sicherheit seiner Plattformen in der Kritik. Ein Sicherheitsforscher wirft dem Konzern eine 'Kultur der toxischen Verschleierung' vor, die nur als 'grob unverantwortlich' bezeichnet werden könne.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 23:31:44