Klebefallen sind ein beliebtes Mittel gegen lästige Insekten. Doch Naturschützer raten von den leuchtend gelben Ködern ab: Daran könnten sich auch Bienen, ...
Klebefallen sind ein beliebtes Mittel gegen lästige Insekten. Doch Naturschützer raten von den leuchtend gelben Ködern ab: Daran könnten sich auch Bienen, Vögel oder Fledermäuse festkleben.Der Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern warnt vor Klebefallen für Insekten: Wenn diese in Gärten oder auf Balkonen ausgelegt würden, könnten sich auch Vögel und Fledermäuse daran festkleben.
Gerade Fledermäuse seien gefährdet, sagte eine Biologin des LBV: Beim Versuch, festklebende Insekten zu erbeuten, gerieten sie oft selbst in die Falle. „Bei ihren Befreiungsversuchen ziehen sie sich oft starke Hautverletzungen zu“, sagte die Naturwissenschaftlerin.
Gelbtafeln sind klebrige gelbe Papp- oder Kunststofftafeln, die häufig zur Bekämpfung von Blattläusen, Pflanzenschädlingen oder verschiedenen Fliegenarten verwendet werden. Die leuchtend gelbe Farbe lockt Insekten an, die an der klebrigen Oberfläche haften bleiben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fruchtfliegen-Alarm: Was gegen die lästigen Insekten hilftDie kleinen Tierchen können echte Plagegeister werden. Mit einfachen Hausmitteln wird man die Fruchtfliegen aber schnell wieder los.
Weiterlesen »
Thüringen: Naturschützer sorgen sich um Wolf und Luchs im FreistaatIn Thüringen haben es große Raubtiere wie Wolf und Luchs schwer. Das liegt einem Umweltverband zufolge vor allem am Menschen.
Weiterlesen »
Tiere: Naturschützer sorgen sich um Wolf und Luchs im FreistaatErfurt (th) - Wolf und Luchs haben es aus Sicht von Naturschützern weiterhin schwer in Thüringen. Das Wolfsvorkommen im Freistaat sei mit fünf
Weiterlesen »
Schneckenplage in Verden: Naturschützer geben Tipps für den GartenTomaten, Erdbeeren und Salat: Vor Schnecken ist aktuell kaum etwas sicher. Der Nabu gibt nun Tipps, wie Gärtnerinnen und Gärtner gegen die schleimigen ...
Weiterlesen »
Brutzeit: Naturschützer bitten Kreisverdener um RücksichtnahmeDie Brut- und Setzzeit nähert sich dem Ende. Doch auch nach dem 15. Juli gibt es Einschränkungen für Gärtnerinnen und Gärtner im Landkreis Verden.
Weiterlesen »
Sensationsfund in Kambodscha: Naturschützer finden 106 Siam-Krokodil-EierGerde einmal 300 Siam-Krokodile leben in Kambodscha. Nun machen Naturschützer einen Sensationsfund. Auch für die Einheimischen sind das gute Nachrichten.
Weiterlesen »