Nazi-Vergleich: Facebook-Post sorgt in Bielefeld für Wirbel

Migration Nachrichten

Nazi-Vergleich: Facebook-Post sorgt in Bielefeld für Wirbel
EntgleisungAbstimmungWhatsapp
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 30 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 108%
  • Publisher: 68%

Murisa Adilovic hat die Abstimmung zur Migration mit CDU- und AfD-Stimmen mit einem Nazi-Vergleich kritisiert. Damit löst sie eine hitzige Diskussion aus.

Bielefeld . Großer Wirbel um einen Facebook -Post von Murisa Adilovic , der Vorsitzenden des Bielefeld er Integrationsrates. Sie hatte am 29. Januar die Abstimmung im Bundestag zur Migration mit CDU - und AfD-Stimmen gleichgesetzt mit der Ernennung Adolf Hitler s zum Reichskanzler durch Reichspräsident Paul von Hindenburg am 30. Januar 1933 und „ CDU und FDP schämt euch“ dazugeschrieben. Neben viel Zustimmung gab es auch Kritik unter anderem von CDU -Ratsherr Vincenzo Copertino .

Auch interessant: Comedian Ralph Ruthe: Warum CDU-Wähler dem Bielefelder nicht mehr folgen sollen Das Bündnis gegen Rechts stellte sich in einer Mitteilung hinter Adilovic und dankte ihr „ausdrücklich für ihre klare Mahnung vor neofaschistischen Entwicklungen und autoritären Tendenzen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Entgleisung Abstimmung Whatsapp Neue Westfälische Bundestag Afd CDU Facebook FDP Paul Von Hindenburg Maximilian Kneller Adolf Hitler Murisa Adilovic Bielefeld Copertino Label_Xxl 200 Label_Foto Label_Startseite Label_Top-News Label_Grafik Label_Umfrage Label_Zeitboost Label_Plus Ok Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Politik Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Facebook-Eklat: Nazi-Vergleich sorgt in Bielefeld für AufregungFacebook-Eklat: Nazi-Vergleich sorgt in Bielefeld für AufregungMurisa Adilovic hat die Abstimmung zur Migration mit CDU- und AfD-Stimmen mit einem Nazi-Vergleich kritisiert. Damit löst sie eine hitzige Diskussion aus.
Weiterlesen »

Weidel zieht in Hamburg kruden Nazi-Vergleich zu DemonstrantenWeidel zieht in Hamburg kruden Nazi-Vergleich zu DemonstrantenAlice Weidel (AfD) sprach am Freitag auf einer Veranstaltung der AfD Fraktion im Hamburger Rathaus
Weiterlesen »

„Nazi-Vergleich“: CDU fordert Lauterbachs Entlassung„Nazi-Vergleich“: CDU fordert Lauterbachs EntlassungMerz will sich nicht von der AfD „abhängig machen“, AfD-Parteitag in Halle: Elon Musk is calling , Call to action: Letzte reguläre Sitzungswoche im Bundestag, Tiefgang: Ab durch die Merkel-Lücke
Weiterlesen »

Lauterbach wirft Merz Nazi-Vergleich vor - CDU fordert EntlassungLauterbach wirft Merz Nazi-Vergleich vor - CDU fordert EntlassungBundesgesundheitsminister Karl Lauterbach löste am Holocaust-Gedenktag einen Eklat aus, indem er Unions-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz einen Nazi-Vergleich machte. Lauterbach kritisierte Merz’ Migrationspolitik und behauptete, er lasse sich von der AfD unterstützen. Die CDU forderte daraufhin Lauterbachs Entlassung.
Weiterlesen »

Süddeutsche Zeitung distanziert sich von Nazi-Vergleich zu MerzSüddeutsche Zeitung distanziert sich von Nazi-Vergleich zu MerzNach Äußerungen eines Journalisten der „Süddeutschen Zeitung“ auf seinem privaten X-Account, die Unionskanzlerkandidaten Friedrich Merz und die CDU in Verbindung mit Nazi-Deutschland brachten, distanziert sich die Zeitung in aller Form von den Äußerungen. Der Mitarbeiter, der derzeit nicht aktiv für die SZ tätig ist, entschuldigte sich für die „inappropriaten“ Worte und betonte, dass er von der Haltung der CDU zur Rechtsradikalen abgewiesen werde. Die Äußerungen entstanden im Kontext der aktuellen Debatte um die Migrationspolitik der Union und die bevorstehenden Abstimmungen im Bundestag.
Weiterlesen »

„SZ“-Journalist beleidigt Merz mit Nazi-Vergleich - Zeitung distanziert sich„SZ“-Journalist beleidigt Merz mit Nazi-Vergleich - Zeitung distanziert sichAuf einem privaten X-Account eines Journalisten der „Süddeutschen Zeitung“ wird der Unionskanzlerkandidat in die Nähe von Nazis gerückt. Die Zeitung reagiert prompt, ihr Mitarbeiter etwas später.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:07:31