Nazis und Querdenker: Extremismusverdacht bei 29 Polizisten aus Bayern

Reichsbürgerbewegung Nachrichten

Nazis und Querdenker: Extremismusverdacht bei 29 Polizisten aus Bayern
ReichsbürgerMünchenPolizei
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 53%

München/Berlin –Extremisten und Verschwörungsideologen gibt es auch in Sicherheitsbehörden. Doch in Bayern sind es nicht einmal 0,1 Prozent!

Extremisten und Verschwörungsideologen gibt es auch in Sicherheitsbehörden. In Bayern sind dies gemessen an der Gesamtzahl der Beamten nur wenige – dafür werden besondere Vorkehrungen getroffen.

Gegen 29 bayerische Polizeibeamte werden Disziplinar- oder Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf rechtsextremistische Gesinnung oder Unterstützung einer Verschwörungsideologie geführt. Das teilte das Innenministerium in München am Donnerstag mit. Zwei dieser 29 Beamtinnen und Beamten befänden sich bereits im Ruhestand. Zuvor hatte der „Stern“ mit Verweis auf eine bundesweite Abfrage bei den Innenbehörden von 400 Polizisten der Länder unter Extremismusverdacht berichtet.

Ermittlungen wegen möglicher Extremisten in den Reihen der Sicherheitsbehörden von Bund und Ländern gibt es seit Jahren immer wieder. Bereits 2022 hatte das Bundesinnenministerium einen Lagebericht dazu veröffentlicht. Damals wurde bekannt, dass binnen drei Jahren 327 Mitarbeiter wegen nachweislicher Bezüge zum Rechtsextremismus oder zur Szene der Reichsbürger aufgefallen waren. Mit einer neuen Fassung des Berichts wird in der ersten Jahreshälfte gerechnet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Reichsbürger München Polizei Rechtsextremismus

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bayern: 29 bayerische Polizisten unter ExtremismusverdachtBayern: 29 bayerische Polizisten unter ExtremismusverdachtExtremisten und Verschwörungsideologen gibt es auch in Sicherheitsbehörden. In Bayern sind dies gemessen an der Gesamtzahl der Beamten nur wenige - dafür werden besondere Vorkehrungen getroffen.
Weiterlesen »

FC Bayern: Sebastian nicht mehr auf Bayern-TrainerlisteFC Bayern: Sebastian nicht mehr auf Bayern-TrainerlisteUli Hoeneß hat bei einer Veranstaltung in München seinen Neffen Sebastian überschwänglich gelobt. Aber auch erklärt, warum sich der FC Bayern nicht mehr um den Coach des VfB Stuttgart bemüht hat.
Weiterlesen »

Bayern: Bayern: Stolpern nicht in Darmstadt: Augsburger SerieBayern: Bayern: Stolpern nicht in Darmstadt: Augsburger SerieNach dem Viertelfinal-Los FC Arsenal in der Champions League geht es für den FC Bayern wieder um die Bundesliga. In Darmstadt soll ein Sieg her. Augsburg hofft auf einen Club-Rekord.
Weiterlesen »

29 bayerische Polizisten unter Extremismusverdacht29 bayerische Polizisten unter ExtremismusverdachtExtremisten und Verschwörungsideologen gibt es auch in Sicherheitsbehörden. In Bayern sind dies gemessen an der Gesamtzahl der Beamten nur wenige -
Weiterlesen »

400 Polizisten der Länder unter Extremismusverdacht400 Polizisten der Länder unter ExtremismusverdachtImmer mehr Menschen leben nach Einschätzung von Pädagogin Sarah Pohl in weltanschaulichen Filterblasen.
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Sechs Polizisten unter ExtremismusverdachtRheinland-Pfalz & Saarland: Sechs Polizisten unter ExtremismusverdachtExtremisten und Verschwörungsideologen kann es auch in den Sicherheitsbehörden geben. Die rheinland-pfälzische Polizei verfolgt eine Null-Toleranz-Haltung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:07:19