Eine weltweit einzigartige Kulturlandschaft: Neues über das Watt | Ohne Wasser keine Zukunft: Die Ausstellung 'Water Pressure' in Hamburg | Unverhoffter Neuanfang: Die Geschichte des Künstlers Mark-Roger Badel | Mit Humor gegen Hitler: Wiederentdeckung des deutsch-jüdischen Autors Curt Bloch | Gefeierte Graphic Novel: Die Künstlerin Anke...
NDR Kultur - Das Journal" trifft Mark-Roger Badel bei den Vorbereitungen für eine neue Ausstellung. Seine Geschichte vom Neuanfang und weitere werden im NDR Fernsehen in"Zur Feier des Tages: Ostern" erzählt.5 Min
Es gab jeweils nur ein Exemplar: 95 Magazine, schmale Hefte in Postkartengröße voller widerständigem Humor. Dabei waren diese Magazine des deutsch-jüdischen Autors Curt Bloch schon Widerstand an sich: gegen die Nationalsozialisten, das erzwungene Leben im Untergrund und die ständige Angst im holländischen Versteck. Produziert hat sie Curt Bloch von 1943 bis 1945. Danach hat er die Hefte binden lassen und mit in die USA genommen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das wusste die DDR über die Terroristen: die Stasi-Akte der RAF-RentnerNicht nur westdeutsche Behörden haben die Linksextremisten seit mehr als 30 Jahren im Visier, auch die Stasi in der DDR hatte Infos über Klette und Staub.
Weiterlesen »
„Das Signal“: Ende erklärt – die Wahrheit über die ominöse Ankunft und die ISS-Intrige„Das Signal“ lässt das Netflix-Publikum derzeit in ein galaktisches Familienrätsel abtauchen. Aber wie ist das Ende der deutschen Drama-Thriller-Serie..
Weiterlesen »
Die AfD beherrscht die sozialen Medien - was das für die Gesellschaft bedeutetSeit vielen Jahren spielt eine Partei in den sozialen Medien eine dominante und meinungsbildende Rolle: die AfD. Wirtschafts- und Sozialforscher Andreas Herteux erörtert die Gründe für deren digitalen Erfolg - und welche Fehler die anderen Parteien hier machen.
Weiterlesen »
Kultur in Zeiten des Krieges: »Wir brauchen die Kunst, wir brauchen das SchreibenIsraels Krieg gegen die Hamas hat neben Tausenden Menschenleben auch einen großen Teil des Kulturerbes im Gazastreifen zerstört. Musiker und Poetinnen halten an dem fest, was ihnen noch bleibt: Lieder und Worte.
Weiterlesen »
Nach Aus für OWL-Forum: Was jetzt die Optionen für die Herforder Kultur sindNach jahrelanger Diskussion in der Stadt sei die Ratsentscheidung gegen die weitere Planung fürs OWL-Forum am Güterbahnhof eine Zäsur, sagt Herfords Kulturchef.
Weiterlesen »
NDR-Sendung fällt wegen Streik aus: Moderatorin Inka Schneider erlebt FiaskoDie NDR-Moderatorin Inka Schneider bekommt die Auswirkungen des Streiks zu spüren.
Weiterlesen »