Nehammer tritt zurück, Koalitionsverhandlungen scheitern

Politik Nachrichten

Nehammer tritt zurück, Koalitionsverhandlungen scheitern
POLITIKÖVPSPÖ
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 63%

Nach gescheiterten Koalitionsverhandlungen tritt Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer zurück. Die Verhandlungen mit der SPÖ über eine Mitte-Regierung scheiterten an grundlegenden Differenzen. Es ist unklar, wer Nehammer nachfolgen wird und ob es zu neuen Wahlen kommt.

Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen werde er sich in den kommenden Tagen von diesen Posten zurückziehen, sagte er in einer Videobotschaft.Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Wer Nehammer nachfolgen wird, war vorerst ebenso unklar wie die Frage, ob die ÖVP nun als möglicher Juniorpartner mit der FPÖ verhandelt, oder ob Neuwahlen ausgerufen werden.

Verhandlungen über eine Mitte-Regierung ohne die rechte FPÖ gescheitert sind . Die konservative ÖVP habe ihre Gespräche mit der sozialdemokratischen SPÖ beendet, bestätigten Parteikreise. Zuvor hatte die Nachrichtenagentur APA über das Aus der Verhandlungen berichtet. „Eine Einigung ist in wesentlichen Kernmaterien nicht möglich“, hieß es aus der Partei. aus Verhandlungen mit ÖVP und SPÖ über eine Ampel-Koalition ausgestiegen. Danach setzten die zwei verbliebenen Parteien Gespräche am Samstagnachmittag fort. Bereits am Abend waren die Gespräche jedoch schon wieder zu Ende.An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können., sagte Nehammer in einer Videobotschaft. Die ÖVP werde keinem wirtschafts- und leistungsfeindlichen Programm zustimmen, betonte er. Gleichzeitig machte Nehammer klar, dass er weiterhin nicht bereit sei, mit der rechten FPÖ unter Parteichef Herbert Kickl Koalitionsgespräche zu führe

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

POLITIK ÖVP SPÖ NEUWÄHLEN KOALITIONSVERHANDLUNGEN

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreichs Kanzler Nehammer tritt nach gescheiterten Koalitionsverhandlungen zurückÖsterreichs Kanzler Nehammer tritt nach gescheiterten Koalitionsverhandlungen zurückDer österreichische Kanzler Karl Nehammer hat seinen Rücktritt angekündigt, nachdem die Koalitionsverhandlungen mit der SPÖ und den Neos gescheitert sind. Die Neos hatten am Freitag den Koalitionsgesprächen den Rücken gekehrt, da sie eine mangelnde Reformbereitschaft bei der ÖVP sahen. Die ÖVP erklärte daraufhin, die Verhandlungen mit der SPÖ zu beenden, da in wesentlichen Punkten keine Einigung möglich sei.
Weiterlesen »

Österreichs Kanzler Nehammer tritt zurück nach gescheiterten KoalitionsverhandlungenÖsterreichs Kanzler Nehammer tritt zurück nach gescheiterten KoalitionsverhandlungenNach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen tritt Österreichs Kanzler Karl Nehammer zurück. Die ÖVP scheiterte sowohl an den Dreier-Gesprächen mit Neos und SPÖ als auch an den zweijährigen Verhandlungen mit der SPÖ. Nehammer schließt eine Koalition mit der FPÖ aus, während der Wirtschaftsflügel seiner Partei eine Zusammenarbeit mit der FPÖ bevorzugt.
Weiterlesen »

Österreichs ÖVP bricht Koalitionsverhandlungen ab, Nehammer tritt zurückÖsterreichs ÖVP bricht Koalitionsverhandlungen ab, Nehammer tritt zurückDie ÖVP Österreichs hat die Koalitionsverhandlungen mit der SPÖ abgebrochen, wodurch Kanzler Karl Nehammer seinen Rücktritt angekündigt hat. Die Verhandlungen scheiterten an grundlegenden Differenzen, insbesondere zum Thema Budgetdefizit und Steuersenkungen.
Weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gescheitert: Österreichs Kanzler Karl Nehammer kündigt Rücktritt anKoalitionsverhandlungen gescheitert: Österreichs Kanzler Karl Nehammer kündigt Rücktritt anDie Koalitionsverhandlungen in Österreich sind gescheitert. Karl Nehammer kündigte in einer Videobotschaft seinen Rücktritt als Regierungschef und Vorsitzender der ÖVP an.
Weiterlesen »

Österreich: Koalitionsverhandlungen scheitern, Nehammer tritt zurückÖsterreich: Koalitionsverhandlungen scheitern, Nehammer tritt zurückDie Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ in Österreich sind gescheitert. Kanzler Karl Nehammer wird zurücktreten. Die Verhandlungen waren ein Versuch, die rechte FPÖ nach ihrem Wahlsieg im September von der Macht fernzuhalten.
Weiterlesen »

Nehammer will Regierung bilden, trotz Scheiterns von KoalitionsverhandlungenNehammer will Regierung bilden, trotz Scheiterns von KoalitionsverhandlungenNach dem Ausstieg der Neos aus den Koalitionsverhandlungen kündigte Karl Nehammer seinen Rücktritt als ÖVP-Vorsitzender und Bundeskanzler an. Er will jedoch weiter versuchen, eine Regierung zu bilden, schloss aber eine Koalition mit der FPÖ aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 14:38:15