Österreich: Koalitionsverhandlungen scheitern, Nehammer tritt zurück

Politik Nachrichten

Österreich: Koalitionsverhandlungen scheitern, Nehammer tritt zurück
ÖVPSPÖKoalition
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 63%

Die Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ in Österreich sind gescheitert. Kanzler Karl Nehammer wird zurücktreten. Die Verhandlungen waren ein Versuch, die rechte FPÖ nach ihrem Wahlsieg im September von der Macht fernzuhalten.

Nach dem Ausstieg der Liberalen konnten sich auch ÖVP und SPÖ in Österreich nicht auf eine Koalition einigen. Kanzler Karl Nehammer will zurücktreten. Die Verhandlungen über eine Mitte-Regierung ohne die rechte FPÖ in Österreich sind gescheitert. Österreich s Kanzler Karl Nehammer wird als Regierungschef und als Chef der konservativen ÖVP zurücktreten.

Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen werde er sich in den kommenden Tagen von diesen Posten zurückziehen, sagte er in einer Videobotschaft. 'Ich werde mich als Bundeskanzler und auch als Parteiobmann der Volkspartei in den nächsten Tagen zurückziehen und einen geordneten Übergang ermöglichen.' Wir haben lange und redlich verhandelt. In wesentlichen Punkten ist mit der SPÖ keine Einigung möglich. Die Volkspartei steht zu ihren Versprechen: Wir werden leistungs- und wirtschaftsfeindlichen Maßnahmen oder neuen Steuern nicht zustimmen. Daher beenden wir die Verhandlungen… Die konservative ÖVP habe ihre Gespräche mit der sozialdemokratischen SPÖ beendet, bestätigten Parteikreise. Zuvor hatte die Nachrichtenagentur APA über das Aus der Verhandlungen berichtet.'Eine Einigung ist in wesentlichen Kernpunkten nicht möglich, so hat es keinen Sinn für eine positive Zukunft Österreichs', erklärte Nehammer am Samstagabend nach Angaben der APA. Über den weiteren Fahrplan wolle die ÖVP in Kürze informieren.Erst am Freitag waren die liberalen Neos nach wochenlangem Ringen überraschend aus Verhandlungen mit ÖVP und SPÖ über eine Ampel-Koalition ausgestiegen. Danach setzten die zwei verbliebenen Parteien Gespräche am Samstagnachmittag fort. Bereits am Abend waren die Gespräche jedoch schon wieder zu Ende. Die Verhandlungen der Mitte-Parteien waren auch ein Versuch, die rechte FPÖ nach ihrem Wahlsieg Ende September von der Macht fernzuhalten

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

ÖVP SPÖ Koalition FPÖ Nehammer Österreich

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreich: Koalitionsverhandlungen scheiternÖsterreich: Koalitionsverhandlungen scheiternDie Koalitionsverhandlungen zwischen der ÖVP und der SPÖ in Österreich sind gescheitert. Die Verhandlungen sollen nach dem Ausstieg der Neos über ein Zweier-Bündnis stattfinden, scheiterten aber am Widerstand der ÖVP. Steht Österreich nun vor Neuwahlen?
Weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen scheitern in Österreich - FPÖ könnte an der Macht stehenKoalitionsverhandlungen scheitern in Österreich - FPÖ könnte an der Macht stehenNach dem Ausstieg der Liberalen sind die Verhandlungen über eine Mitte-Regierung in Österreich gescheitert. Die ÖVP und die SPÖ konnten sich nicht auf eine gemeinsame Koalitionsstrategie einigen. Sollte es zu Neuwahlen kommen, könnte die rechtspopulistische FPÖ von einem starken Sieg profitieren.
Weiterlesen »

Österreich: Koalitionsverhandlungen scheitern - FPÖ-Sieg möglich?Österreich: Koalitionsverhandlungen scheitern - FPÖ-Sieg möglich?Verhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ über eine Koalition in Österreich sind gescheitert. Nach dem Ausstieg der Neos konnten die beiden Parteien keine Einigung erzielen. Sollte es zu Neuwahlen kommen, könnte die FPÖ von einem großen Erfolg profitieren.
Weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen in Österreich scheiternKoalitionsverhandlungen in Österreich scheiternDie Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos in Österreich sind gescheitert. Die Neos ziehen sich aus den Verhandlungen zurück und begründen dies mit den Sparzwängen und fehlenden Fortschritten in zentralen Fragen wie dem Pensionseintrittsalter.
Weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen in Österreich gescheitertKoalitionsverhandlungen in Österreich gescheitertDie Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos in Österreich sind gescheitert. Die Neos lehnen eine weitere Zusammenarbeit mit ÖVP und SPÖ ab, da sie in zentralen Themen wie Sparmaßnahmen und dem Pensionseintrittsalter keine Fortschritte sehen.
Weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen in Österreich gescheitertKoalitionsverhandlungen in Österreich gescheitertDie Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos in Österreich sind gescheitert. Die Neos lehnen die Fortsetzung der Gespräche ab und kündigen ihren Austritt aus den Verhandlungen an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 17:39:15