'Der Tränenmacher' ist in Deutschland ein voller Netflix-Erfolg. Doch bei den Kritiker:innen kommt der Film nicht wirklich gut an.
Auf Tiktok wurde"Der Tränenmacher" schnell zum absoluten Hype. Das Buch der italienischen Autorin Erin Doom kam dort extrem gut an, 2022 war es der am meisten verkaufte Roman in Italien. Und das, obwohl Doom ihn zunächst noch auf eigene Kosten auf Amazon herausbringen musste, weil kein Verlag die Geschichte veröffentlichen wollte. Doch inzwischen hat sich das geändert und nicht nur die Fans, auch Netflix ist auf den Stoff aufmerksam geworden.
Der Film, der es auf Platz eins der deutschen Netflix-Charts geschafft hat, handelt von zwei Waisen. Nica wird mit 17 Jahren von einem Paar adoptiert, das gleichzeitig auch Rigel aufnimmt. Doch vor allem bei der Kritik fiel der Streifen komplett durch. Seit seinem Start am 4. April bekam er dort kein einziges positives Review von der Fachpresse. Aurora Amidon schreibt etwa in ihrer Kritik für das"": "'The Tearsmith' ist genauso vorhersehbar, wie es klingt.
Push2facebook Push2twitter Streaming
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Der Tränenmacher': Netflix-Sensation dank TikTok – kommt nun noch mehr?Seit mehr als 20 Jahren schreibt Björn Becher über Filme und Serien. Hier bei FILMSTARTS.de kümmert er sich um 'Star Wars' - aber auch um alles, was gerade im Kino auf der großen Leinwand läuft.
Weiterlesen »
Der Tränenmacher stürmt die Filmcharts bei NetflixDer Romantik-Thriller "Der Tränenmacher" hat die Filmcharts bei Netflix erobert. Kommt nun eine Fortsetzung?
Weiterlesen »
Film zu Prinz Andrews Skandalinterview: Das zeigt der Netflix-Film 'Scoop'2019 läutete das BBC-Interview von Prinz Andrew den tiefen Fall des Royals ein. Der Netflix-Film 'Scoop' beleuchtet nun die Hintergründe.
Weiterlesen »
Neu auf Netflix: Der vielleicht härteste Film der letzten JahreKino aus aller Welt ist wie reisen, ohne vom Sofa aufzustehen. Fremde Kulturen und neue Sichtweisen – davon kann man nie genug haben.
Weiterlesen »
Chaos in Haiti: »Der Sieg der Gangs ist wie der Sieg der Taliban«Marodierende Banden, verhungernde Menschen, ein Premier, der seinen Rücktritt angekündigt hat: Haiti-Expertin Katja Maurer sagt, was dem bitterarmen Land in Mittelamerika droht und wie die Staatengemeinschaft helfen könnte.
Weiterlesen »
Auf der Suche nach der Wahrheit: Der Lüge auf der SpurBei Vorwürfen von sexualisierter Gewalt steht vor Gericht oft Aussage gegen Aussage. Kann ein Lügendetektor helfen?
Weiterlesen »