Die Ausgaben für Streaming-Dienste sinken in Deutschland unter das Vor-Corona-Niveau, meldet der Bitkom.
Während der Corona-Pandemie erlebten Streaming-Dienste eine Hochphase und verzeichneten Rekorde. Seitdem sind die Ausgaben pro Nutzer wieder rückläufig. Das gilt auch für Deutschland, meldet der Branchenverband Bitkom.
Unterschiede gibt es je nach Altersklasse. Bei den 30- bis 49-jährigen ist es mit 17,10 Euro die höchste Summe. Danach folgen die 16- bis 29-Jährigen mit 15,80 Euro und den über 65-Jährigen mit 15,10 Euro. Männer zahlen mit 16,10 Euro etwas mehr als Frauen mit 15,30 Euro. Rückläufig sind auch die Ausgaben für On-Demand-Streams, also kostenpflichtigen Filmen und Serien, die nur einmal abgerufen werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streaming-Marktanteile in Deutschland: Apple TV+ holt auf, Prime Video und Disney+ schrumpfen - HORIZONT'Ted Lasso' gehört zweifelsohne zu den beliebtesten Serien auf Apple TV+. Ganz offensichtlich hat die finale Staffel der Comedy-Serie dem Streamingdienst zu mehr Abonnenten verholfen. Im Vergleich zur Konkurrenz macht Apple TV+ laut JustWatch-Analyse in Deutschland nämlich Marktanteile gut.
Weiterlesen »
Meteorologen erwarten bis zu 38 Grad in DeutschlandDie Temperaturen in Deutschland legen noch einmal 'eine Schippe drauf': In einigen Teilen könnte es am morgigen Sonntag bis zu 38 Grad warm werden. Neben der Hitze dürften Gewitter sowie Starkregen, Hagel und Sturmböen gebietsweise für Unbehagen sorgen.
Weiterlesen »
Flugtaxi-Betrieb startet bald: Darum hat Deutschland das meiste PotenzialWas lange Zeit wie eine Zukunftsvision klang, wird nun greifbare Realität. Schon heute sei Deutschland der größte Flugtaximarkt Europas. Was bedeutet das? Flugtaxi
Weiterlesen »
Klimawandel in Deutschland: Melonen statt Äpfeln und Birnen?Die Klimakrise verschiebt die Jahreszeiten: Die Obstblüte kommt nach BR-Recherchen immer früher. Doch trotz der Erderwärmung könnten die Blüten künftig häufiger erfrieren - und Äpfel vom Bodensee zum Luxusgut werden. Von Steffen Armbruster.
Weiterlesen »
Vor Nato-Gipfel: Blockiert Deutschland den Nato-Beitritt der Ukraine?Die Bundesregierung verlange mehr Sicherheitsgarantien vor einem Beitritt der Ukraine, berichten Quellen der Nato. Eine britische Zeitung nennt Deutschland „ängstlich“.
Weiterlesen »
Hitze in Deutschland: Tropische Nächte und Unwetter möglich – dann steht wärmster Tag des Jahres anDie Hitze rollt auf Deutschland zu. Einige Regionen sind von dem Extremwetter stärker betroffen als andere, auch Unwetter machen sich breit. Ein Überblick.
Weiterlesen »